Pokémon Zekrom-ex Deck: Liste und Strategie-Guide!

Pokémon-Zekrom-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel-Schwarze-Blitze

Entfessle ein mächtiges Donnerwetter im energiegeladenen Zekrom-ex Deck aus dem neuen Pokémon-Set „Schwarze Blitze“.

Der legendäre Elektrodrache Zekrom steht im Mittelpunkt der neuesten Erweiterung Schwarze Blitze und erscheint als mächtiges Pokémon-ex – sowohl auf einer spielbaren Karte als auch in exklusiven Vollbild-Versionen für Sammler. Mit seinen zwei durchschlagenden Angriffen gilt das Elektro-Pokémon schon jetzt als einer der stärksten Kämpfer und hat in Japan bereits zahlreiche Online-Turniere dominiert. Hier erfährst du, wie du deine Gegner mit Zekrom-ex so richtig unter Strom setzt.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Zekrom-ex Deck

Pokémon-Zekrom-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel-Schwarze-Blitze

Dieses Deck setzt auf drei mächtige Elektro-Pokémon, die als Angreifer und Unterstützer perfekt zusammenspielen. Zekrom-ex aus der Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze übernimmt die Rolle des Hauptangreifers und stellt sich selbst den stärksten Gegnern. Miraidon-ex beschleunigt dein Spiel mit seiner Fähigkeit, während dir Eisenhand-ex zuverlässig zusätzliche Preiskarten sichert.

Deckliste

Pokémon: 11

2x Zekrom-ex – Schwarze Blitze

2x Miraidon-ex – Karmesin & Purpur

2x Eisenhand-ex – Prismatische Entwicklungen

2x Krawalloro-ex – Entwicklungen in Paldea

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

1x Mew-ex – 151

1x Latias-ex – Stürmische Funken

Trainerkarten: 31

4x Nestball – Paldeas Schicksale

4x Hyperball – Paldeas Schicksale

4x Elektrischer Generator – Karmesin & Purpur

4x Energiesticker – 151

4x Pokémon-Fänger – Karmesin & Purpur

1x Erstklassiger Fänger – Prismatische Entwicklungen

1x Superangel – Entwicklungen in Paldea

4x Forschung des Professors – Schwarze Blitze

4x Hana – Prismatische Entwicklungen

1x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

Energiekarten: 18

18x Basis-Elektro-Energie

Pokémon Zekrom-ex Deck - Basis-Strategie

Dieses Deck setzt auf eine aggressive Spielweise durch massive Energiebeschleunigung. Obwohl Zekrom-ex bereits im frühen Spiel eingesetzt werden kann, entfaltet sich das wahre Potenzial seiner Attacke „Starkstrom-Ausbruch“ erst, nachdem dein Gegner einige Preiskarten genommen hat. Die Attacke fügt einen Grundschaden von 130 Punkten zu. Für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte steigt dieser um weitere 50 Punkte – ideal, um mächtige Pokémon in den späteren Runden zu überwältigen.

 

Miraidon-ex spielt eine zentrale Rolle in diesem Deck. Seine Attacke „Photonenblaster“ fügt für drei Energien 220 Schadenspunkte zu – genug, um viele starke Gegner in ein bis zwei Zügen auszuschalten. Besonders herausragend ist zudem seine Fähigkeit „Tandem-Aggregat“. Sie ermöglicht es dir, dein Deck nach bis zu zwei Basis-Elektro-Pokémon zu durchsuchen und diese auf deine Bank zu legen. Setze Miraidon-ex früh im Spiel ein, um deine Bank zu füllen, und greife dann mit dem „Photonenblaster“ an.

Eisenhand-ex sticht mit seiner Attacke „Amplifizierter Dank“ hervor. Sie verursacht 120 Schadenspunkte und verschafft dir eine zusätzliche Preiskarte, wenn das gegnerische Pokémon kampfunfähig wird. Obwohl die Attacke vier Energien erfordert, lässt sie sich dank nützlicher Trainerkarten schnell aufladen. Das macht Eisenhand-ex besonders effektiv für strategische Angriffe gegen schwächere Pokémon.

Wie bereits erwähnt, setzt das Deck auf eine enorme Energiebeschleunigung, um deine Angreifer blitzschnell aufzuladen. Der Elektrische Generator fügt sich perfekt in diese Strategie ein: Er ermöglicht es dir, die obersten fünf Karten deines Decks anzuschauen und bis zu zwei Basis-Elektro-Energien, die du dort findest, beliebig an  die Elektro-Pokémon auf deiner Bank anzulegen. Um die Chancen zu erhöhen, enthält das Deck insgesamt 18 Elektro-Energien.

Eine weitere Karte, die dir bei der Energiebeschleunigung hilft, ist der Energiesticker. Spiele dieses Item, um eine Münze zu werfen. Bei „Kopf“ darfst du eine Basis-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an eines deiner Bank-Pokémon anlegen. Obwohl du auf Glück angewiesen bist, stehen die Chancen mit vier Exemplaren relativ gut, im Verlauf des Spiels mindestens zwei zusätzliche Energien anzulegen.

Hana und die Forschung des Professors helfen dir dabei, deine Handkarten aufzufrischen und gleichzeitig Energiekarten für den Energiesticker in den Ablagestapel zu bringen. Setze Hana, wenn möglich, bereits in deinem ersten Zug ein.

Krawalloro-ex verschafft dir in deinem ersten Zug einen weiteren strategischen Vorteil: Du kannst deine Handkarten auf deinen Ablagestapel legen und sechs neue Karten ziehen. Nutze diese Fähigkeit, sobald du alle wichtigen Karten gespielt hast, um dir eine frische Hand und neue Optionen zu sichern.

In diesem Deck bietet sich zudem Krawalloros Attacke „Motivieren“ an, um eines deiner Bank-Pokémon mit zwei zusätzlichen Energien aus deinem Ablagestapel aufzuladen. 

Der erstklassige Fänger und der Pokémon-Fänger unterstützen deine aggressive Spielweise. Mit ihrer Hilfe kannst du Pokémon von der Bank deines Gegners in die aktive Position ziehen, um sie durch strategische Angriffe zu überwältigen.

Der Nestball und der Hyperball sind essenziell, um alle wichtigen Pokémon schnell aus deinem Deck zu ziehen und dein Spiel zu beschleunigen.

Dieses Deck setzt ausschließlich Basis-Pokémon als Angreifer ein. Dank der nützlichen Fähigkeit „Luftlinie“ von Latias-ex kannst du alle deine Basis-Pokémon im Spiel kostenlos austauschen, um deine Flexibilität zu erhöhen.