Pokémon „Song Best Collection“: Kartenliste und Guide für Sammler!

Pokémon-Song-Best-Collection-Kartenliste-Galerie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel-Japan-1

Entdecke alle Pokémon-Karten aus der exklusiven japanischen „Song Best Collection“ Musik-CD in unserer umfangreichen Kartenliste.

Im Januar 1999 veröffentlichte die Pokémon Company in Japan ein besonderes Musikalbum mit zahlreichen Songs aus der legendären TV-Serie. Obwohl die Song Best Collection auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche CD erscheint, verbirgt sich im Inneren eine ganz besondere Überraschung für Sammler: Das Set enthält eine Auswahl von elf japanischen Promo-Pokémon-Karten – darunter eindrucksvolle holografische Exemplare von Glurak, Turtok und Bisaflor, die die Cover-Artworks der ersten Videospiele zeigen.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Song Best Collection

Pokémon-Song-Best-Collection-Kartenliste-Galerie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel-Japan-1

Die Pokémon Song Best Collection ist ein japanisches Kompilationsalbum mit 13 Songs aus Pokémon – Die TV-Serie. Alle Songs auf diesem Album wurden von Fans in einer Magazin-Umfrage ausgewählt. Es erschien am 1. Januar 1999 auf dem Label Pikachu Records und enthielt neben der eigentlichen CD auch ein 32-seitiges, illustriertes Textheft sowie eine exklusive Auswahl an Promokarten – darunter zehn japanische und eine englische Karte. Auf dem Cover ist Pikachu gemeinsam mit zahlreichen Pokébällen und anderen beliebten Pokémon der ersten Generation zu sehen. Originalverpackte Exemplare sind extrem selten und werden regelmäßig für über 1.000 € gehandelt. 

Alle Karten, die der CD beiliegen, waren bereits zuvor in Japan als Promokarten erhältlich. Ein besonderes Highlight sind die holografischen Karten von Glurak, Turtok und Bisaflor. Sie zeigen die klassischen Artworks, die auch auf den Covern der kultigen Videospiele Pokémon Rot und Pokémon Blau zu sehen sind. Außerdem sind sie mit dem Logo von Pikachu Records verziert. Ein Nachdruck von Glurak wurde im Jahr 2016 zum 20. Pokémon-Jubiläum als Promokarte veröffentlicht.

Darüber hinaus enthält das Album auch eine englische Pikachu-Karte aus dem Basis-Set. Sie sollte japanischen Spielern die internationale Veröffentlichung des Pokémon-Sammelkartenspiels näherbringen. Es handelt sich um die Shadowless-Variante ohne 1st Edition-Stempel.

Pokémon Song Best Collection - Kartenliste

Hungry Snorlax

Computer Error

Super-Energierückgewinnung