Pikachu-ex-Deck: Anleitung und Strategie-Guide! – Pokémon-TCG-Pocket

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Pikachu-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-Glänzendes-Festival

Setze die Arena unter Strom und elektrisiere deine Gegner mit dem energiegeladenen Pikachu-ex-Deck für die Pokémon-TCG-Pocket-App.

Nachdem Pikachu-ex aus der ersten Erweiterung Unschlagbare Gene bereits nach der Veröffentlichung von Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket als absolutes Top-Deck überzeugte, erhält es nun im brandneuen Set Glänzendes Festival eine zweite ex-Karte, die durch einen kraftvollen Angriff beeindruckt. Sein „Donnerblitz“ verursacht 150 Schadenspunkte und kann zahlreiche mächtige Bedrohungen mit einem Schlag überwältigen. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon-TCG-Pocket: Pikachu-ex Deck (Glänzendes Festival)

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Pikachu-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide

Pikachu-ex aus der Erweiterung Glänzendes Festival wird mit seinem Angriff „Donnerblitz“ als Hauptangreifer gegen starke Gegner eingesetzt. Mit dieser Attacke kann es alle wichtigen Basis-Pokémon-ex und zahlreiche Einpreis-Pokémon problemlos ausschalten. Da nach dem Einsatz alle Energien abgelegt werden müssen, benötigt dieses Deck einige effektive Unterstützer, um dauerhaft Druck auszuüben.

Pachirisu ist eine ideale Ergänzung und sorgt für die nötige Energiebeschleunigung. Mit seinem Angriff „Plasma“ kann es Pikachu-ex mit einer Elektro-Energie aufladen und verursacht zusätzlich 10 Schadenspunkte. Das hilft Pikachu-ex, Gegner mit 160 oder 170 KP leichter auszuschalten. Magnezone dient als starker sekundärer Angreifer, der sich dank seiner Vorentwicklung Magneton selbstständig mit Energien versorgen kann.

Idealerweise beginnst du mit Pachirisu in der Aktiven Position sowie mit Magnetilo und Pikachu-ex auf der Bank. Pachirisu lädt Pikachu-ex auf, während du Magnetilo zu Magneton entwickelst, um dessen Fähigkeit „Voltladung“ zu aktivieren. Sobald Pachirisu ausgeschaltet wird, kann Magneton dessen Platz einnehmen und sich zu Magnezone weiterentwickeln. Für große Bedrohungen springt Pikachu-ex mit seinem „Donnerblitz“ ein, um den finalen Treffer zu landen.

Die Kombination aus Pachirisu und Magnetons Fähigkeit ermöglicht es dir, gleichzeitig zwei Angreifer mit Energie zu versorgen. Aus diesem Grund ist diese Variante des Pikachu-ex-Decks besonders beliebt.

Pikachu-ex Deckliste - Magnezone-Variante (Glänzendes Festival)

2x Pikachu – Glänzendes Festival

2x Pachirisu – Glänzendes Festival

2x Magnetilo – Unschlagbare Gene

2x Magneton – Unschlagbare Gene

2x Magnezone – Kollision von Raum und Zeit

2x Pokéball – Promokarte

2x X-Initiative – Promokarte

1x Pokémon-Kommunikation- Kollision von Raum und Zeit

2x Forschung des Professors – Promokarte

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

1x Rot – Glänzendes Festival

Pikachu-ex Deckliste - Pachirisu-Variante (Glänzendes Festival)

Diese Variante setzt Pachirisu-ex als schnell einsatzbereiten ersten Angreifer gegen schwächere Gegner ein. Seine Attacke „Gerätefunken“ verursacht 80 Schadenspunkte für zwei Energien, sofern eine Pokémon-Ausrüstung angelegt ist. Beginne mit Pachirisu in der Aktiven Position und nutze seinen Angriff, um deine Pokémon-ex auf der Bank mit Energien zu versorgen. Shaymin unterstützt mit seiner Fähigkeit „Himmelshilfe“, die es dir ermöglicht, deine Pokémon kostenlos auszuwechseln. 

2x Pikachu – Glänzendes Festival

2x Pachirisu-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Pachirisu – Glänzendes Festival

1x Shaymin – Licht des Triumphs

2x Pokéball – Promokarte

2x Forschung des Professors – Promokarte

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

1x Rot – Glänzendes Festival

2x Lucia – Kollision von Raum und Zeit

2x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

2x Beulenhelm – Kollision von Raum und Zeit

Pokémon-TCG-Pocket: Pikachu-ex Deck (Unschlagbare Gene)

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Pikachu-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide

Pikachu-ex aus der Erweiterung Unschlagbare Gene verfügt über den Angriff „Rundparcours“, der 30 Schadenspunkte für jedes Elektro-Pokémon auf deiner Bank verursacht. Wenn deine Bank voll gefüllt ist, teilt Pikachu-ex 90 Schadenspunkte für nur 2 Elektro-Energien aus. Die Grundstrategie ist simpel: Fülle deine Bank mit so vielen Elektro-Pokémon wie möglich und bringe Pikachu-ex in die Aktive Position, um deinen Gegner unter Strom zu setzen. Damit sein Angriff effektiv eingesetzt werden kann, enthält dieses Deck ausschließlich Pokémon vom Typ Elektro.

Raichu und Zapdos-ex dienen als sekundäre Angreifer und sind in der Lage, mächtige K.O.-Schläge auszuführen. Zapdos-ex bietet sich hervorragend für die erste Spielrunde an. Sein „Pikser“ benötigt nur eine Energie, um sofort Schaden zu verursachen. Dank seiner niedrigen Rückzugskosten lässt sich Zapdos problemlos austauschen, sobald deine Bank gefüllt und Pikachu-ex einsatzbereit ist. Mit seinem „Donnernden Orkan“ kann Zapdos-ex zudem im späteren Spiel bis zu 200 Schadenspunkte austeilen.

Raichu überzeugt durch seinen „Donnerblitz“, der beeindruckende 140 Schadenspunkte verursacht. Da du nach dem Einsatz alle Energien ablegen musst, bietet sich Raichu besonders gut für den finalen K.O.-Schlag an. Dieses Pokémon lässt sich ideal in Kombination mit Major Bob einsetzen. Ziehe dein verletztes Pikachu-ex zurück und bringe Raichu in die Aktive Position. Verschiebe mit Major Bob alle Energien auf Raichu und greife deinen Gegner mit dem „Donnerblitz“ an.

Dedenne aus der Erweiterung Mysteriöse Insel macht auf den ersten Blick keinen besonders starken Eindruck. Seine Attacke „Donnerschock“ hat jedoch einen entscheidenden Vorteil: Sie kann das Aktive Pokémon deines Gegners paralysieren. Die Paralyse ist aktuell nicht heilbar, es sei denn, das gegnerische Pokémon entwickelt sich weiter. Dein Gegner kann also in der nächsten Runde nicht angreifen, was dir wichtige Zeit verschafft, um Pikachu-ex oder einen anderen Angreifer vorzubereiten.

Elektek kann für strategische Angriffe auf die Bank-Pokémon deines Gegners eingesetzt werden. So kannst du Pokémon schwächen, um sie anschließend mit Pikachu-ex auszuschalten. Außerdem lassen sich Bedrohungen wie Karpador aus dem Garados-ex-Deck mit einem Schlag eliminieren. Da sein Angriff zwei Energien benötigt, bietet sich die Kombination mit Major Bob an, um bereits vorhandene Energie zu verwenden.

Pikachu-ex Deckliste (Unschlagbare Gene)

2x Pikachu – Mysteriöse Insel

2x Raichu – Unschlagbare Gene

2x Pikachu-ex – Unschlagbare Gene

1x Elektek– Mysteriöse Insel

1x Dedenne – Mysteriöse Insel

1x Zapdos-ex – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

2x X-Initiative – Promokarte

1x Giovanni – Unschlagbare Gene

2x Forschung des Professors – Promokarte

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

2x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

Pikachu-ex Deckliste - Zebritz-Variante (Unschlagbare Gene)

Diese Version des Pikachu-ex-Decks verwendet Zebritz als sekundären Angreifer. Seine Attacke „Donnerspeer“ kostet nur eine Energie und kann jedes gegnerische Pokémon anvisieren – einschließlich Pokémon auf der Bank. Damit ist Zebritz ein ideales Werkzeug, um verletzte Pokémon auszuschalten, die sich nach dem Angriff von Pikachu-ex zurückgezogen haben.

2x Pikachu-ex – Unschlagbare Gene

2x Elezeba – Unschlagbare Gene

2x Zebritz – Unschlagbare Gene

1x Dedenne – Mysteriöse Insel

2x Zapdos-ex – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

1x Trank – Promokarte

2x X-Initiative – Promokarte

1x Giovanni – Unschlagbare Gene

2x Forschung des Professors – Promokarte

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

1x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

2x Volotbal – Unschlagbare Gene

2x Lektrobal – Unschlagbare Gene

2x Pikachu-ex – Unschlagbare Gene

1x Dedenne – Mysteriöse Insel

2x Zapdos-ex – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

2x Trank – Promokarte

2x X-Initiative – Promokarte

1x Giovanni – Unschlagbare Gene

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Sabrina – Unschlagbare Gene