Pokémon-TCG-Pocket: „Kollision von Raum und Zeit“ Kartenliste!

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Kollision-von-Raum-und-Zeit-Kartenliste-Kartengalerie-2025-1

Entdecke alle Karten aus dem neuesten Pokémon-TCG-Pocket-Set „Kollision von Raum und Zeit“ in unserer aktuellen Kartenliste.

Die neueste digitale Erweiterung für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket wird in wenigen Tagen veröffentlicht und entführt Trainer auf eine spannende Zeitreise durch die Sinnoh-Region. Im Mittelpunkt stehen die beiden Legendären Pokémon Dialga und Palkia, die die Gesetze von Raum und Zeit außer Kraft setzen. Hier findest du alle Pokémon-Karten aus diesem spannenden Set.

Update 29.01.25: Die Kartenliste ist jetzt vollständig. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon-TCG-Pocket: "Kollision von Raum und Zeit"

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Kollision-von-Raum-Set-Erweiterung-2025

In Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket, der digitalen Version des beliebten Sammelkartenspiels, können Spieler Boosterpacks öffnen und Karten mit einzigartigen visuellen Illustrationen sammeln. Zudem können sie sich in spannenden, schnellen Kämpfen messen, die auf den bewährten Regeln des Pokémon-Sammelkartenspiels basieren. Genau wie im traditionellen Sammelkartenspiel werden die Karten in Erweiterungen veröffentlicht. 

Nach den beiden erfolgreichen Erweiterungen Unschlagbare Gene und Mysteriöse Insel erscheint am 30. Januar 2025 das zweite Hauptset unter dem Titel A2 Kollision von Raum und Zeit. Es enthält mehr als 140 neue Pokémon-Karten, verteilt auf zwei verschiedene Boosterpacks. Spieler und Sammler dürfen sich auf aufregende Pokémon-ex-Karten, neue Trainerkarten und wunderschöne Immersionskarten freuen. Der Fokus liegt auf der ikonischen Sinnoh-Region, dem Schauplatz der Videospiele Diamant, Perl und Platin. Das Set wird von den beiden legendären Pokémon Dialga und Palkia angeführt, die in der Lage sind, das Gefüge von Raum und Zeit zu manipulieren. Außerdem werden erstmals Ausrüstungskarten eingeführt, die Pokémon zusätzlichen Vorteil im Kampf verschaffen.

Pokémon-TCG-Pocket: "Kollision von Raum und Zeit" Kartenliste

Für die Erweiterung Kollision von Raum und Zeit sind Boosterpacks mit Dialga und Palkia erhältlich. Jedes Pack enthält eine Auswahl von exklusiven Karten. Wenn eine Karte nur in einem bestimmten Boosterpack erhältlich ist, wird der Name des Packs in Klammern hinter dem Kartennamen angegeben.

Myrapla – 001/207

Attacken: 

Klecks – 10 Schadenspunkte. Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Duflor – 002/207

Attacken: 

Rasierblatt – 30 Schadenspunkte. 

Bellossom – 003/207

Attacken: 

Blattschritt – 80 Schadenspunkte. 

Tangela – 004/207 (Dialga)

Attacken: 

Rankenhieb – 30 Schadenspunkte. 

Tangoloss – 005/207 (Dialga)

Attacken: 

Megasauger – 90 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Yanma – 006/207 (Dialga)

Attacken: 

Flattern – 20 Schadenspunkte. 

Yanmega-ex – 007/207 (Dialga)

Attacken: 

Luftschnitt – 120 Schadenspunkte. Lege eine zufällige Energie von diesem Pokémon ab. 

Roselia – 008/207

Attacken: 

Einstich – 20 Schadenspunkte. 

Roserade – 009/207

Attacken: 

Giftpeitsche – 50 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet.

Chelast – 010/207 (Palkia)

Attacken: 

Biss – 30 Schadenspunkte.

Chelcarain – 011/207 (Palkia)

Attacken: 

Rasierblatt – 60 Schadenspunkte.

Chelterrar – 012/207 (Palkia)

Attacken: 

Flora-Statue – 150 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Flora-Statue nicht einsetzen. 

Zirpurze – 013/207 (Palkia)

Attacken: 

Käferbiss – 20 Schadenspunkte.

Zirpeise – 014/207 (Palkia)

Attacken: 

Zaubermelodie – 50 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt.

Burmy – 015/207

Attacken: 

Tackle – 10 Schadenspunkte. 

Burmadame – 016/207

Attacken: 

Blattschere – 60+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 30 Schadenspunkte mehr zu. 

Wadribie – 017/207 (Dialga)

Attacken: 

Familienruf – Lege 1 zufälliges Basis-Pokémon aus deinem Deck auf deine Bank. 

Honweisel – 018/207 (Dialga)

Attacken: 

Durchbohren – 70 Schadenspunkte. 

Venuflibis – 019/207 (Palkia)

Attacken: 

Auspeitscher – 40+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu. 

Folipurba – 020/207 (Dialga)

Attacken: 

Blättergewirbel – 90 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen. 

Schneid-Rotom – 021/207

Attacken: 

Energiesperre – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf eine beliebige Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners ab. 

Shaymin – 022/207 (Dialga)

Fähigkeit: Duftender Blumengarten

Einmal während deines Zuges kannst du 10 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon heilen. 

Attacken: 

Plumps – 30 Schadenspunkte. 

Magmar – 023/207 (Palkia)

Attacken: 

Anheizen – Lege 1 Feuer-Energie aus deinem Energiebereich an dieses Pokémon an.

Magmortar – 024/207 (Palkia)

Attacken: 

Flammendes Inferno – 100 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt. 

Schneckmag – 025/207

Attacken: 

Flackern – 20 Schadenspunkte.

Magcargo – 026/207

Attacken: 

Sengende Flammen – 30 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt. 

Panflam – 027/207 (Palkia)

Attacken: 

Kratzer – 20 Schadenspunkte.

Panpyro – 028/207 (Palkia)

Attacken: 

Flammenschlag – 30 Schadenspunkte.

Panferno-ex – 029/207 (Palkia)

Attacken: 

Flammenblitz – 140 Schadenspunkte. Lege alle Feuer-Energien von diesem Pokémon ab. 

Hitze-Rotom – 030/207

Attacken: 

Heißer Atem – 30+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 30 Schadenspunkte mehr zu. 

Quiekel – 031/207 (Dialga)

Attacken: 

Kopfnuss – 40 Schadenspunkte. 

Keifel – 032/207 (Dialga)

Fähigkeit: Speckschicht

Diesem Pokémon werden durch Attacken von Feuer- oder Wasser-Pokémon -20 Schadenspunkte zugefügt. 

Attacken: 

Einhämmern – 60 Schadenspunkte. 

Mamutel – 033/207 (Dialga)

Fähigkeit: Speckschicht

Diesem Pokémon werden durch Attacken von Feuer- oder Wasser-Pokémon -20 Schadenspunkte zugefügt. 

Attacken: 

Frostige Plättung – 120 Schadenspunkte. 

Regice – 034/207 (Palkia)

Fähigkeit: Kristallkörper

Verhindere alle Effekte der von Pokémon deines Gegners eingesetzten Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Attacken: 

Frostschlag – 50 Schadenspunkte. 

Plinfa – 035/207 (Palkia)

Attacken: 

Nickerchen – Heile 20 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Prinplin – 036/207 (Palkia)

Attacken: 

Surfer – 30 Schadenspunkte. 

Impoleon – 037/207 (Palkia)

Attacken: 

Wasserdüse – 80 Schadenspunkte. Diese Attacke für auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. 

Bamelin – 038/207

Attacken: 

Aquaknarre – 20 Schadenspunkte. 

Bojelin  – 039/207

Attacken: 

Düsenschraube – 30+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 30 Schadenspunkte mehr zu. 

Shalellos – 040/207 (Palkia)

Attacken: 

Lehmschelle – 30 Schadenspunkte. 

Gastrodon – 041/207 (Palkia)

Attacken: 

Lehmbrühe – 60 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Finneon – 042/207

Attacken: 

Elegantes Schwimmen – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Lumineon – 043/207

Attacken: 

Kaskade – 50 Schadenspunkte. 

Shnebedeck – 044/207

Attacken: 

Eissplitter – 10+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Kampf-Pokémon ist, fügt diese Attacke 30 Schadenspunkte mehr zu. 

Rexblisar – 045/207

Attacken: 

Eisesodem – 120 Schadenspunkte. 

Glaziola – 046/207 (Palkia)

Attacken: 

Eisstrahl – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Wasch-Rotom – 047/207

Attacken: 

Wellenplatscher – 30 Schadenspunkte. 

Frost-Rotom – 048/207

Attacken: 

Blizzard – 30 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf der Bank deines Gegners 10 Schadenspunkte zu. 

Palkia-ex – 049/207 (Palkia)

Attacken: 

Schlitzer – 30 Schadenspunkte.

Dimensionssturm –  150 Schadenspunkte. Lege 3 Wasser-Energien von diesem Pokémon ab. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Manaphy – 050/207 (Palkia)

Attacken: 

Geschenk des Meeres – Wähle 2 Pokémon auf deiner Bank. Lege für jedes jener Pokémon 1 Wasser-Energie aus deinem Energiebereich an jene Pokémon an. 

Magnetilo – 051/207

Attacken: 

Ramme – 10 Schadenspunkte. 

Magneton – 052/207

Attacken: 

Kugelblitz – 50 Schadenspunkte. 

Magnezone – 053/207

Attacken: 

Donnerkeil – 110 Schadenspunkte. Lege 1 Elektro-Energie von diesem Pokémon ab

Voltobal – 054/207

Attacken: 

Große Explosion – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu. 

Lektrobal – 055/207

Attacken: 

Rollender Angriff – 50 Schadenspunkte. 

Elektek – 056/207 (Dialga)

Attacken: 

Ladevorgang – Lege eine Elektro-Energie aus deinem Energiebereich an dieses Pokémon an. 

Elevoltek – 057/207 (Dialga)

Attacken: 

Knisternde Spannung – 40+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 2 extra Elektro-Energien angelegt sind, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu. 

Sheinux – 058/207 (Dialga)

Attacken: 

Verstecken – Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Luxio – 059/207 (Dialga)

Attacken: 

Elektrokrallen – 40 Schadenspunkte. 

Luxtra – 060/207 (Dialga)

Attacken: 

Strombolzen – 40 Schadenspunkte. Lege alle Elektro-Energien von diesem Pokémon ab. Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 120 Schadenspunkte zu.

Pachirisu-ex – 061/207 (Dialga)

Attacken: 

Gerätefunken – 40+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon 1 Pokémon-Ausrüstung angelegt ist, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Rotom – 062/207 (Palkia)

Attacken: 

Offensiv-Laser – 20+ Schadenspunkte. Wenn an das Aktive Pokémon deines Gegners 1 Pokémon-Ausrüstung angelegt ist, fügt diese Attacke 30 Schadenspunkte mehr zu. 

Togepi – 063/207

Attacken: 

Klaps – 20 Schadenspunkte

Togetic – 064/207

Attacken: 

Feenbrise – 40 Schadenspunkte

Togekiss – 065/207

Attacken: 

Turbosmash – 60 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges fügt die Attacke Turbosmash dieses Pokémon +60 Schadenspunkte zu

Traunfugil – 066/207 (Palkia)

Attacken: 

Grummeln – 20 Schadenspunkte. 

Traunmagil-ex – 067/207 (Palkia)

Attacken: 

Magischer Wahn – 70 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

Trasla – 068/207 (Dialga)

Attacken: 

Teleport – Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus.

Kirlia – 069/207 (Dialga)

Attacken: 

Hieb – 20 Schadenspunkte

Zwirrlicht – 070/207 (Dialga)

Attacken: 

Irrlicht – 20 Schadenspunkte

Zwirrklop – 071/207 (Dialga)

Attacken: 

Psyhieb – 50 Schadenspunkte

Zwirrfinst – 072/207 (Dialga)

Fähigkeit: Dunkles Nichts

Beliebig oft während deines Zuges kannst du 1 deiner Pokémon wählen, dem bereits Schaden zugefügt wurde, und seinen gesamten Schaden auf dieses Pokémon verschieben.

Attacken: 

Seelenverschlinger – 70 Schadenspunkte

Driftlon – 073/207 (Dialga)

Attacken: 

Ausdehnen – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken -20 Schadenspunkte zugefügt.

Drifzepeli – 074/207 (Dialga)

Attacken: 

Ballonhieb – 60 Schadenspunkte. 

Selfe – 075/207

Attacken: 

Gedankenantrieb – 20 Schadenspunkte. Lege 1 Psycho-Energie aus deinem Energiebereich an Vesprit oder Tobutz an. 

Vesprit – 076/207

Attacken: 

Allmächtiger Schuss – 160 Schadenspunkte. Du kannst diese Attacke nur einsetzen, wenn du Selfe und Tobutz auf deiner Bank hast. Lege alle Energien von diesem Pokémon ab. 

Tobutz – 077/207

Attacken: 

Psychopfeil – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Giratina – 078/207 (Palkia)

Fähigkeit: Schwebe

Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Energie angelegt ist, hat es keine Rückzugskosten. 

Attacken: 

Spukschuss – 70 Schadenspunkte. 

Cresselia – 079/207 (Palkia)

Attacken: 

Mondlichtabsorbtion  – 50 Schadenspunkte. Heile 20 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Rihorn – 080/207 (Palkia)

Attacken: 

Hornattacke – 40 Schadenspunkte. 

Rizeros – 081/207 (Palkia)

Attacken: 

Niederschleudern – 70 Schadenspunkte. 

Rihornior – 082/207 (Palkia)

Attacken: 

Bergschwinger- 150 Schadenspunkte. Lege die obersten 3 Karten deines Decks ab. 

Skorgla – 083/207 (Dialga)

Attacken: 

Durchbohren – 20 Schadenspunkte. 

Skorgro – 084/207 (Dialga)

Attacken: 

Akrobatik – 20+ Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.

Kapoera – 085/207 (Dialga)

Attacken: 

Rundumangriff – 50 Schadenspunkte. 

Nasgnet – 086/207

Attacken: 

Ramme – 30 Schadenspunkte. 

Reigrock – 087/207

Fähigkeit: Exoskelett 

Diesem Pokémon werden durch Attacken -20 Schadenspunkte zugefügt. 

Attacken: 

Felsenquetscher – 100 Schadenspunkte. 

Koknodon  – 088/207 (Dialga)

Attacken: 

Kopfnuss – 50 Schadenspunkte. 

Rameidon – 089/207 (Dialga)

Attacken: 

Kopfstoß – 130 Schadenspunkte. Wenn das gegnerische Pokémon durch den Schaden dieser Attacke kampfunfähig wird, fügt dieses Pokémon auch sich selbst 50 Schadenspunkte zu. 

Burmadame – 090/207 (Dialga)

Attacken: 

Schollenbrecher – 70 Schadenspunkte. 

Riolu – 091/207 (Dialga)

Attacken: 

Boxschlag – 20 Schadenspunkte. 

Lucario – 092/207 (Dialga)

Fähigkeit: Kampfcoach

Die Attacken deiner Kampf-Pokémon fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners +20 Schadenspunkte zu. 

Attacken: 

Unterseehieb – 40 Schadenspunkte. 

Hippopotas – 093/207 (Palkia)

Attacken: 

Rolltackle – 60 Schadenspunkte. 

Hippoterus – 094/207 (Palkia)

Attacken: 

Bodenpresse – 120 Schadenspunkte. 

Gallade-ex – 095/207 (Dialga)

Attacken: 

Energieklinge – 70+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 20 Schadenspunkte mehr zu.

Kramshef – 096/207 (Dialga)

Attacken: 

Pikser – 20 Schadenspunkte. 

Kramshef – 097/207 (Dialga)

Attacken: 

Geübter Sturzflug – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu.  

Sniebel – 098/207 (Palkia)

Attacken: 

Doppelkratzer – 20x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke für 20 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Snibunna-ex – 099/207 (Palkia)

Attacken: 

Kratzende Krallen – 30+ Schadenspunkte. Wenn dem Aktiven Pokémon deines Gegners Schaden zugefügt wurde, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu.

Fiffyen- 100/207

Attacken: 

Biss – 20 Schadenspunkte. 

Magnayen – 101/207

Attacken: 

Fänge der Dunkelheit – 60 Schadenspunkte. 

Skunkapuh – 102/207 (Dialga)

Attacken: 

Kratzer – 10 Schadenspunkte. 

Skunktank – 103/207 (Dialga)

Attacken: 

Giftwolke – 50 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet.  

Kryppuk – 104/207 (Palkia)

Attacken: 

Wirbelndes Desaster – Diese Attacke fügt jedem Pokémon deines Gegners 10 Schadenspunkte zu. 

Pionskora – 105/207

Attacken: 

Durchbohren – 30 Schadenspunkte. 

Piondragi – 106/207

Attacken: 

Giftstreich – 40x Schadenspunkte. Wirf 4 Münzen. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte pro Kopf zu. Wenn mindestens 2 Münzen Kopf zeigen, ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt vergiftet.

Glibunkel – 107/207 (Dialga)

Attacken: 

Gruppenprügler – 20x Schadenspunkte. Wirf 1 Münze für jedes Pokémon, das du im Spiel hast. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Toxiquak – 108/207 (Dialga)

Attacken: 

Gruppenprügler – 40x Schadenspunkte. Wirf 1 Münze für jedes Pokémon, das du im Spiel hast. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Darkrai – 109/207 (Dialga)

Attacken: 

Schlummerort – 60 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt.

Darkrai-ex – 110/207 (Dialga)

Fähigkeit: Albtraum-Aura

Füge jedes Mal, wenn du 1 Energiekarte aus deinem Energiebereich an dieses Pokémon anlegst, dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Attacken: 

Dunkles Prisma – 80 Schadenspunkte. 

Panzaeron – 111/207

Attacken: 

Metallarme – 20+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon 1 Pokémon-Ausrüstung angelegt ist, fügt diese Attacke 30 Schadenspunkte mehr zu.

Registeel – 112/207 (Dialga)

Attacken: 

Metallklaue – 90 Schadenspunkte. 

Schilterus – 113/207 (Palkia)

Attacken: 

Kopfnuss – 50 Schadenspunkte. 

Bastiodon – 114/207 (Palkia)

Fähigkeit: Kopfschuss

Wenn diesem Pokémon durch Attacken Schaden zugefügt wird, wirf 1 Münze. Bei Kopf werden diesem Pokémon durch diese Attacke -100 Schadenspunkte zugefügt. 

Attacken: 

Headbangen – 80 Schadenspunkte. 

Burmadame – 115/207 (Palkia)

Attacken: 

Eisenschädel – 50+ Schadenspunkte. Wirf so lange eine Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 30 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu. 

Bronzel – 116/207 (Dialga)

Attacken: 

Tackle – 30 Schadenspunkte. 

Bronzong – 117/207 (Dialga)

Attacken: 

Schutzdruck – 60 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken -20 Schadenspunkte zugefügt.

Voluminas – 118/207

Attacken: 

Dreifachnase – 30+ Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 50 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.

Dialga-ex – 119/207 (Dialga)

Attacken: 

Metallturbo – 30 Schadenspunkte. Lege 2 Metall-Energiekarten aus deinem Energiebereich an 1 Pokémon auf deiner Bank an. 

Schwerer Einschlag – 100 Schadenspunkte. 

Heatran – 120/207 (Dialga)

Attacken: 

Stahltackle – 110 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich auch selbst 20 Schadenspunkte. 

Kaumalat – 121/207 (Palkia)

Attacken: 

Nagen – 20 Schadenspunkte. 

Knarksel – 122/207 (Palkia)

Attacken: 

Schlitzer – 60 Schadenspunkte. 

Knakrack – 123/207 (Palkia)

Fähigkeit: Rücksichtsloses Scheren

Du musst 1 Karte von deiner Hand auf deinen Ablagestapel ablegen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du 1 Karte ziehen. 

Attacken: 

Drachenklaue – 100 Schadenspunkte. 

Schlurp – 124/207 (Palkia)

Attacken: 

Zungenschelle – 50 Schadenspunkte. 

Schlurplek-ex – 125/207 (Palkia)

Attacken: 

Schleckwut – 100+ Schadenspunkte. Wir so lange eine Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke für 40 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu. 

Evoli – 126/207

Attacken: 

Ruckzuckhieb – 10+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu. 

Porygon – 127/207 (Palkia)

Attacken: 

Strahl – 20 Schadenspunkte. 

Porygon2 – 128/207 (Palkia)

Attacken: 

Schärfer – 30 Schadenspunkte. 

Porygon-Z – 129/207 (Palkia)

Attacken: 

Glitch-Strahl – 80 Schadenspunkte. Ändere den Typ der Energie, die für deinen Gegner als Nächstes generiert wird, zu 1 der folgenden: Pflanze, Feuer, Wasser, Elektro, Psycho, Kampf, Finsternis oder Metall.  

Griffel – 130/207

Attacken: 

Schweifstoß – 20 Schadenspunkte. 

Ambidiffel – 131/207

Attacken: 

Doppelschlag – 40x Schadenspunkte.  Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Staralili – 132/207 (Palkia)

Attacken: 

Pflücker – 20 Schadenspunkte. Bevor du Schaden zufügst, lege alle Pokémon-Ausrüstungen vom Aktiven Pokémon deines Gegners ab. 

Staravia – 133/207 (Palkia)

Attacken: 

Flügelschlag – 40 Schadenspunkte. 

Staraptor – 134/207 (Palkia)

Attacken: 

Greifer – 80 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen. 

Bidiza – 135/207 (Dialga)

Attacken: 

Superzahn – Halbiere die  verbleibenden KP des Aktiven Pokémon deines Gegners (abgerundet).

Bidifas – 136/207 (Dialga)

Attacken: 

Rolltackle – 60 Schadenspunkte. 

Haspiror – 137/207 (Dialga)

Attacken: 

Platscher – 10 Schadenspunkte. 

Schlapor – 138/207 (Dialga)

Attacken: 

Sprungkick – 20 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Charmian – 139/207 (Palkia)

Attacken: 

Posieren – 40 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Shnurgarst – 140/207 (Palkia)

Attacken: 

Stören – 60 Schadenspunkte. Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten. Wähle 1 Karte, die du dort findest, und mische sie in das Deck deines Gegners. 

Plaudagei – 141/207 (Palkia)

Attacken: 

Furienschlag – 20x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Wirbel-Rotom – 142/207

Attacken: 

Sturmwirbel – Wirf 1 Münze. Gib bei Kopf deinem Gegner sein Aktives Pokémon auf seine Hand. 

Regigigas – 143/207

Attacken: 

Wuthammer- 50+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt zusätzlichen Schaden in Höhe des Schadens zu, der diesem Pokémon bereits zugefügt wurde

Kopffossil – 144/207 (Dialga)

Spiele diese Karte, also ob sie ein Farblos-Pokémon mit 40 Kp wäre. Du kannst diese Karte jederzeit während deines Zuges aus dem Spiel nehmen und auf deinen Ablagestapel legen. Diese Karte kann sich nicht zurückziehen. 

Panzerfossil – 145/207 (Palkia)

Spiele diese Karte, also ob sie ein Farblos-Pokémon mit 40 Kp wäre. Du kannst diese Karte jederzeit während deines Zuges aus dem Spiel nehmen und auf deinen Ablagestapel legen. Diese Karte kann sich nicht zurückziehen. 

Pokémon-Kommunikation – 146/207 (Dialga)

Wähle 1 Pokémon aus deiner Hand und tausche es mit 1 zufälligen Pokémon aus deinem Deck aus. 

Riesige Robe – 147/207 (Dialga)

Das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, erhält +20 KP. 

Beulenhelm – 148/207 (Palkia)

Wenn das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, in der Aktiven Position ist und durch eine Attacke von Pokémon deines Gegners Schaden erhält, füge dem Angreifenden Pokémon 20 Schadenspunkte zu.

Prunusbeere – 149/207 (Palkia)

Am Ende jedes Zuges, wenn das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, von einem Speziellen Zustand betroffen ist, erholt es sich von allen und du legst diese Karte auf deinen Ablagestapel. 

Zyrus – 150/207 (Palkia)

Wechsle 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners, dem bereits Schaden zugefügt wurde, in die Aktive Position ein. 

Rüpel von Team Galaktik – 151/207 (Dialga)

Nimm von den Karten Charmian, Skunkapuh und Glibunkel eine zufällige aus deinem Deck auf deine Hand. 

Cynthia – 152/207 (Palkia)

Während dieses Zuges fügen die Attacken deines Knakrack oder Togekiss dem Aktiven Pokémon deines Gegners +50 Schadenspunkte zu. 

Volkner – 153/207 (Dialga)

Wähle 1 deiner Elevoltek oder Luxtra. Lege 2 Elektro-Energien aus deinem Ablagestapel an jenes Pokémon an. 

Lucia – 154/207 (Dialga)

Verschiebe 1 Energie von 1 Pokémon auf deiner Bank auf dein Aktives Pokémon. 

Lucia – 155/207 (Palkia)

Dein Genger mischt seine Handkarten in sein Deck und zieht 1 Karte für jeden Punkt, der ihm zum Sieg fehlt. 

Tangoloss – 156/207 (Dialga)

Attacken: 

Megasauger – 90 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Wadribie – 157/207 (Dialga)

Attacken: 

Familienruf – Lege 1 zufälliges Basis-Pokémon aus deinem Deck auf deine Bank. 

Venuflibis – 158/207 (Palkia)

Attacken: 

Auspeitscher – 40+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu. 

Shaymin – 159/207 (Dialga)

Fähigkeit: Duftender Blumengarten

Einmal während deines Zuges kannst du 10 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon heilen. 

Attacken: 

Plumps – 30 Schadenspunkte. 

Mamutel – 160/207 (Dialga)

Fähigkeit: Speckschicht

Diesem Pokémon werden durch Attacken von Feuer- oder Wasser-Pokémon deines Gegners -30 Schadenspunkte zugefügt. 

Attacken: 

Frostige Plättung – 120 Schadenspunkte. 

Gastrodon – 161/207 (Palkia)

Attacken: 

Lehmbrühe – 60 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Manaphy – 162/207 (Palkia)

Attacken: 

Geschenk des Meeres – Wähle 2 Pokémon auf deiner Bank. Lege für jedes jener Pokémon 1 Wasser-Energie aus deinem Energiebereich an jene Pokémon an. 

Sheinux – 163/207 (Dialga)

Attacken: 

Verstecken – Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Rotom – 164/207 (Palkia)

Attacken: 

Offensiv-Laser – 20+ Schadenspunkte. Wenn an das Aktive Pokémon deines Gegners eine Pokémon-Ausrüstung angelegt ist, fügt diese Attacke 30 Schadenspunkte mehr zu.

Driftlon – 165/207 (Dialga)

Attacken: 

Ausdehnen – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken -20 Schadenspunkte zugefügt.

Vesprit – 166/207 (Dialga)

Attacken: 

Allmächtiger Schuss – 160 Schadenspunkte. Du kannst diese Attacke nur einsetzen, wenn du Selfe und Tobutz auf deiner Bank hast. Lege alle Energien von diesem Pokémon ab. 

Giratina – 167/207 (Palkia)

Fähigkeit: Schwebe

Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Energie angelegt ist, hat es keine Rückzugskosten. 

Attacken: 

Spukschuss – 70 Schadenspunkte. 

Cresselia – 168/207 (Palkia)

Attacken: 

Mondlichtabsorbtion – 50 Schadenspunkte. Heile 20 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Rihornior – 169/207 (Palkia)

Attacken: 

Bergschwinger- 150 Schadenspunkte. Lege die obersten 3 Karten deines Deck ab. 

Lucario – 170/207 (Dialga)

Fähigkeit: Kampfcoach

Die Attacken deiner Kampf-Pokémon fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners +20 Schadenspunkte zu. 

Attacken: 

Unterseehieb – 40 Schadenspunkte.

Hippopotas – 171/207 (Palkia)

Attacken: 

Rolltackle – 60 Schadenspunkte. 

Kryppuk – 172/207 (Palkia)

Attacken: 

Wirbelndes Disaster – Diese Attacke fügt jedem Pokémon deines Gegners 10 Schadenspunkte zu. 

Glibunkel – 173/207 (Dialga)

Attacken: 

Gruppenprügler – 20x Schadenspunkte. Wirf 1 Münze für jedes Pokémon, das du im Spiel hast. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Heatran – 174/207 (Dialga)

Attacken: 

Stahltackle – 110 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich auch selbst 20 Schadenspunkte. 

Knakrack – 175/207 (Palkia)

Fähigkeit: Rücksichtsloses Scheren

Du musst 1 Karte von deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du 1 Karte ziehen. 

Attacken: 

Drachenklaue – 100 Schadenspunkte. 

Staraptor – 176/207 (Palkia)

Attacken: 

Greifer – 80 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen. 

Bidiza – 177/207 (Dialga)

Attacken: 

Superzahn – Halbiere die verbleibenden KP des Aktiven Pokémon deines Gegners (abgerundet).

Charmian – 178/207 (Palkia)

Attacken: 

Posieren – 40 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Regigigas – 179/207 (Dialga)

Attacken: 

Wuthammer- 50+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt zusätzlichen Schaden in Höhe des Schadens zu, der diesem Pokémon bereits zugefügt wurde. 

Yanmega-ex – 180/207 (Dialga)

Attacken: 

Luftschnitt – 120 Schadenspunkte. Lege eine zufällige  Energie von diesem Pokémon ab. 

Panferno-ex – 181/207 (Palkia)

Attacken: 

Flammenblitz – 140 Schadenspunkte. Lege alle Feuer-Energien von diesem Pokémon ab. 

Palkia-ex – 182/207 (Palkia)

Attacken: 

Schlitzer – 30 Schadenspunkte.

Dimensionssturm –  150 Schadenspunkte. Lege 3 Wasser-Energien von diesem Pokémon ab. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Pachirisu-ex – 183/207 (Dialga)

Attacken: 

Gerätefunken – 40+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon 1 Pokémon-Ausrüstung angelegt ist, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Traunmagil-ex – 184/207 (Palkia)

Attacken: 

Magischer Wahn – 70 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

Gallagladi-ex – 185/207 (Dialga)

Attacken: 

Energieklinge – 70+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 20 Schadenspunkte mehr zu.

Snibunna-ex – 186/207 (Palkia)

Attacken: 

Kratzende Krallen – 30+ Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners bereits Schaden zugefügt wurde, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu.

Darkrai-ex – 187/207 (Dialga)

Fähigkeit: Albtraum-Aura

Füge jedes Mal, wenn du 1 Energiekarte aus deinem Energiebereich an dieses Pokémon anlegst, dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Attacken: 

Dunkles Prisma – 80 Schadenspunkte. 

Dialga-ex – 188/207 (Dialga)

Attacken: 

Metallturbo – 30 Schadenspunkte. Lege 2 Metall-Energiekarten aus deinem Energiebereich an 1 Pokémon auf deiner Bank an. 

Schwerer Einschlag – 100 Schadenspunkte. 

Schlurplek-ex – 189/207 (Palkia)

Attacken: 

Schleckwut – 100+ Schadenspunkte. Wir so lange eine Münze, bis sie Zahl zeigt Diese Attacke für 40 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu. 

Zyrus – 190/207 (Palkia)

Wechsle 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners, dem bereits Schaden zugefügt wurde, in die Aktive Position ein. 

Rüpel von Team Galaktik – 191/207 (Dialga)

Nimm von den Karten Charmian, Skunkapuh und Glibunkel eine zufällige aus deinem Deck auf deine Hand. 

Cynthia – 192/207 (Palkia)

Während dieses Zuges fügen die Attacken deines Knakrack oder Togekiss dem Aktiven Pokémon deines Gegners +50 Schadenspunkte zu. 

Volkner – 193/207 (Dialga)

Wähle 1 deiner Elevoltek oder Luxtra. Lege 2 Elektro-Energien aus deinem Ablagestapel an jenes Pokémon an. 

Lucia – 194/207 (Dialga)

Verschiebe eine Energie von 1 Pokémon auf deiner Bank auf dein Aktives Pokémon. 

Lucia – 195/207 (Palkia)

Dein Gegner mischt seine Handkarten in sein Deck und zieht 1 Karte für jeden Punkt, der ihm zum Sieg fehlt. 

Yanmega-ex – 196/207 (Dialga)

Attacken: 

Luftschnitt – 120 Schadenspunkte. Lege eine beliebige Energie von diesem Pokémon ab. 

Panferno-ex – 197/207 (Palkia)

Attacken: 

Flammenblitz – 140 Schadenspunkte. Lege alle Feuer-Energien von diesem Pokémon ab. 

Pachirisu-ex – 198/207 (Dialga)

Attacken: 

Gerätefunken – 40+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon 1 Pokémon-Ausrüstung angelegt ist, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Traunmagil-ex – 199/207 (Palkia)

Attacken: 

Magischer Wahn – 70 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

Gallade-ex – 200/207 (Dialga)

Attacken: 

Energieklinge – 70+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 20 Schadenspunkte mehr zu.

Snibunna-ex – 201/207 (Palkia)

Attacken: 

Kratzende Krallen – 30+ Schadenspunkte. Wenn dem Aktiven Aktiven Pokémon deines Gegners bereits Schaden zugefügt wurde, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu.

Darkrai-ex – 202/207 (Dialga)

Fähigkeit: Albtraum-Aura

Füge jedes Mal, wenn du 1 Energiekarte aus deinem Energiebereich an dieses Pokémon anlegst, dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Attacken: 

Dunkles Prisma – 80 Schadenspunkte. 

Schlurplek-ex – 203/207 (Palkia)

Attacken: 

Schleckwut – 100+ Schadenspunkte. Wir so lange eine Münze, bis sie Zahl zeigt Diese Attacke für 40 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu. 

Palkia-ex – 204/207 (Palkia)

Attacken: 

Schlitzer – 30 Schadenspunkte.

Dimensionssturm –  150 Schadenspunkte. Lege 3 Wasser-Energien von diesem Pokémon ab. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Dialga-ex – 205/207 (Dialga)

Attacken: 

Metallturbo – 30 Schadenspunkte. Lege 2 Metall-Energiekarten aus deinem Energiebereich an 1 Pokémon auf deiner Bank an. 

Schwerer Einschlag – 100 Schadenspunkte. 

Palkia-ex – 206/207

Attacken: 

Schlitzer – 30 Schadenspunkte.

Dimensionssturm –  150 Schadenspunkte. Lege 3 Wasser-Energien von diesem Pokémon ab. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Dialga-ex – 207/207

Attacken: 

Metallturbo – 30 Schadenspunkte. Lege 2 Metall-Energiekarten aus deinem Energiebereich an 1 Pokémon auf deiner Bank an. 

Schwerer Einschlag – 100 Schadenspunkte.