Wir zeigen dir alle Black-Star-Promokarten aus der aktuellen Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels.
Von exklusiven Gewinnerkarten bis hin zu atemberaubenden alternativen Illustrationen – seit ihrer Einführung vor mehr als 25 Jahren begeistern Pokémon-Promokarten Fans und Sammler weltweit. Die Karmesin & Purpur-Serie setzt diese Tradition fort und bietet eine Vielzahl einzigartiger Karten, die häufig nur für einen begrenzten Zeitraum erhältlich sind. In dieser Übersicht präsentieren wir alle bisher veröffentlichten Black-Star-Promokarten der aktuellen Pokémon-Sammelkartenspiel-Serie.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Was sind Pokémon-Promokarten?

Im Gegensatz zu normalen Pokémon-Karten können Promokarten nicht aus Boosterpacks gezogen werden. Stattdessen sind sie nur in speziellen Kollektionen erhältlich oder werden auf exklusiven Events verteilt. Promokarten gibt es bereits seit der ersten Generation des Sammelkartenspiels, und sie wurden eingeführt, um die Begeisterung für die kleinen Taschenmonster weiter anzufachen.
Alle aktuellen Promokarten der Karmesin & Purpur-Serie sind mit der Abkürzung ‚SVP‘ und einer individuellen Nummerierung in der unteren linken Ecke der Karte gekennzeichnet. ‚SVP‘ steht für ‚Scarlet & Violet Promo‘ und wurde aus dem Englischen übernommen. Auf jeder Promokarte ist zusätzlich ein kleiner schwarzer Stern mit dem Schriftzug ‚Promo‘ zu sehen. Dieser schwarze Stern wird bereits seit 1999 verwendet, um Pokémon-Promokarten zu kennzeichnen. Umgangssprachlich werden sie daher auch als ‚Black Star Promokarten‘ bezeichnet.
Oftmals sind Promokarten alternative Versionen von Karten aus früheren oder späteren Erweiterungen, die sich durch exklusive Illustrationen auszeichnen. Ein hervorragendes Beispiel dafür sind die sogenannten ‚Prerelease-Promokarten‘. Diese sind zwei Wochen vor der Veröffentlichung eines neuen Hauptsets in Build & Battle-Boxen erhältlich, die auf Prerelease-Veranstaltungen in lokalen Fachgeschäften verteilt werden. Auf diesen Veranstaltungen haben Trainer die Möglichkeit, die neuesten Karten schon vor ihrer offiziellen Veröffentlichung kennenzulernen. Alle Prerelease-Promokarten tragen das Logo der jeweiligen Erweiterung.
Alle Pokémon "Karmesin & Purpur" Promokarten
Hier findest du eine vollständige Übersicht mit alle bisher veröffentlichten Pokémon-Promokarten aus der Karmesin & Purpur-Serie. Diese Liste wird laufend aktualisiert.
Zeitraum: Januar 2023 – August 2025
Attacken:
Minisauger – 10 Schadenspunkte. Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.
Veröffentlichung: Paldea-Kollektion: Felori
Attacken:
Super-Versengung – 30 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegner ist jetzt verbrannt.
Veröffentlichung: Paldea-Kollektion: Krokel
Attacken:
Wasserplatscher – 20+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Paldea-Kollektion: Kwaks
Attacken:
Rückkehr in die Leere – 30 Schadenspunkte. Du kannst dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank austauschen.
Energieausbruch – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an beide Aktive Pokémon angelegte Energie 30 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Mimigma-ex Kollektion
Fähigkeit: Karneval der Energie
Einmal während deines Zuges kannst du 1 Basis-Energiekarte aus deiner Hand an 1 deiner Pokémon anlegen.
Attacken:
Hydrokick – 140 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – Build & Battle-Box
Fähigkeit: Elektrogenese
Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach 1 Basis-Elektro-Energiekarte durchsuchen und sie an dieses Pokémon anlegen. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Elektropfoten – 230 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – Build & Battle-Box
Fähigkeit: Fliegender Auftritt
Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du 2 Pokémon auf der Bank deines Gegners wählen und 1 Schadensmarke auf jedes von ihnen legen.
Attacken:
Flügelschlag – 70 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – Build & Battle-Box
Fähigkeit: Knatternder Motor
Du musst 1 Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du so lange Karten ziehen, bis du 6 Karten auf deiner Hand hast.
Attacken:
Zurückschlagen – 90+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – Build & Battle-Box
Attacken:
Fadenwickel – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.
Flinke Kopfnuss – 100 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Scarlet & Violet Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Aurora-Verstärkung – 30 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.
Super-Psischlag – 60 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Scarlet & Violet Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Knirscher – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.
Flammenmähne – 120 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur 3-Pack-Blister
Attacken:
Einhämmern – 60 Schadenspunkte.
Gefährliche Welle – 100+ Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Zeigen beide Münzen Kopf, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur 3-Pack-Blister
Attacken:
Scharfe Fänge – 30 Schadenspunkte.
Blitzlaser – 90 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur Top-Trainer-Box
Attacken:
Klauenschlitzer – 70 Schadenspunkte.
Tobende Fänge – 190 Schadenspunkte. Lege 3 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur Top-Trainer-Box
Attacken:
Statischer Schock – 30 Schadenspunkte.
Extreme Strömung – 80 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Ampharos-ex Kampfdeck
Attacken:
Elektroball – 60 Schadenspunkte.
Gewitterschweif – 140+ Schadenspunkte. Du kannst 2 Energien von diesem Pokémon auf den Ablagestapel legen, sodass diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zufügt.
Veröffentlichung: Ampharos-ex Kampfdeck
Attacken:
Fußtritt – 60 Schadenspunkte.
Aurasphäre – 160 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Veröffentlichung: Lucario-ex Kampfdeck
Attacken:
Power-Laser – 30 Schadenspunkte. Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Energiekarte und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.
Vollgas – 180 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Mopex-ex Kollektion
Fähigkeit: Unfassbare Kräfte
Beliebig oft während deines Zuges kannst du 1 Basis-Wasser-Energiekarte aus deiner Hand an 1 deiner Pokémon anlegen.
Attacken:
Zertrümmernder Schweif – 130 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Entwicklungen in Paldea Build & Battle-Box
Fähigkeit: Material sammeln
Du musst 1 Karte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du 3 Karten ziehen.
Attacken:
Spezieller Hammer – 90+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Spezial-Energie angelegt ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Entwicklungen in Paldea Build & Battle-Box
Attacken:
Absatzdreher – 10 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus.
Vereinte Schwingen – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon in deinem Ablagestapel, das die Attacke Vereinte Schwingen hat, 20 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Entwicklungen in Paldea Build & Battle-Box
Fähigkeit: Hörensagen
Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du 1 wählen: Nimm 1 Unterstützerkarte aus deinem Ablagestapel auf deine Hand; oder durchsuche dein Deck nach 1 Unterstützerkarte, zeige sie deinem Gegner, nimm sie auf deine Hand und mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Flügelschlag – 90 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Entwicklungen in Paldea Build & Battle-Box
Attacken:
Nährstoffe – Heile 30 Schadenspunkte bei 1 deiner Pokémon.
Veröffentlichung: Paldea Evoled Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Anheizen – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Feuer-Energiekarten und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.
Feuerkrallen – 70 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paldea Evolved Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Splitterschlag – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Entwicklungen in Paldea 3-Pack-Blister
Attacken:
Giftwolke – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet.
Veröffentlichung: Entwicklungen in Paldea 3-Pack-Blister
Attacken:
Gemeinsames Abenteuer – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf deiner Bank 10 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Entwicklungen in Paldea Top-Trainer-Box
Fähigkeit: Tandem-Aggregat
Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach bis zu 2 Basis-Elektro-Pokémon durchsuchen und sie auf deine Bank legen. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Photonenblaster – 220 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Paldea-Legenden Tin-Box
Fähigkeit: Dino-Ruf
Einmal während deines Zuges kannst du bis zu 2 Basis-Kampf-Energiekarten aus deinem Ablagestapel beliebig an deine Basis-Kampf-Pokémon anlegen. Wenn du diese Fähigkeit einsetzt, endet dein Zug.
Attacken:
Wilde Erschütterung – 220 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Paldea-Legenden Tin-Box
Fähigkeit: Kälteschauer
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du dein Deck nach bis zu 2 Basis-Wasser-Energiekarten durchsuchen, sie deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Hagelklinge – 60x Schadenspunkte. Du kannst beliebig viele Wasser-Energien von deinen Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 60 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Baojian-ex Kampfdeck
Attacken:
Großer Hammer – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Karte auf deiner Hand 30 Schadenspunkte zu.
Pulverisierende Presse – 140 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.
Veröffentlichung: Granforgita-ex Kampfdeck
Attacken:
Böses Nachspiel – 20x Schadenspunkte. Lege bis zu 12 Schadensmarken auf dieses Pokémon. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise platzierte Schadensmarke 20 Schadenspunkte zu.
Geowurf – 150 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Epitaff-ex Kollektion
Fähigkeit: Bouqetmagie
Du musst 1 Basis-Pflanze-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du 3 Schadensmarken auf 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners legen.
Attacken
Kratzende Krallen – 100 Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Paldea-Partner Tin-Box
Attacken:
Vitalitätsgesang – 50 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon.
Brennende Stimme – 270- Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte weniger zu.
Veröffentlichung: Paldea-Partner Tin-Box
Attacken:
Mitreißender Tanz – 60 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus. Wenn du das machst, wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)
Spiralschuss – 230 Schadenspunkte. Nimm 2 an dieses Pokémon angelegte Energien auf deine Hand.
Veröffentlichung: Paldea-Partner Tin-Box
Attacken:
Düsenhieb – 30 Schadenspunkte. TDiese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Gerechtigkeitskick – 210 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges nicht von deiner Bank in die Aktive Position gewechselt ist, hat diese Attacke keine Auswirkungen.
Veröffentlichung: Obsidianflammen Build & Battle Box
Attacken:
Beherzt zugreifen – Ziehe so lange Karten, bis du 7 Karten auf deiner Hand hast.
Veröffentlichung: Obsidianflammen Build & Battle Box
Fähigkeit: Kostbares Geschenk
Einmal am Ende deines Zuges (nachdem du angegriffen hast) kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Ziehe so lange Karten, bis du 8 Karten auf deiner Hand hast.
Attacken:
Kraftwirbel – 110 Schadenspunkte. Verschiebe 1 Energie von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank.
Veröffentlichung: Obsidianflammen Build & Battle Box
Fähigkeit: Spezial-Verkoster
Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du 1 Spezial-Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel legen.
Attacken:
Scharfe Fänge – 90 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Obsidianflammen Build & Battle Box
Attacken:
Statischer Stoß – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Obsidian Flames Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Giftgespritze – Beide Aktiven Pokémon sind jetzt vergiftet.
Schweifvertrimmer – 30 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Obsidian Flames Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Ausgraben – Nimm bis zu 2 Itemkarten aus deinem Ablagestapel auf deine Hand.
Spukschuss – 100 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Obsidianflammen 3-Pack-Blister
Attacken:
Familienruf – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Pokémon und lege es auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck.
Tackle – 30 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Obsidianflammen 3-Pack-Blister
Attacken:
Hitze-Tackle – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Obsidianflammen Top-Trainer-Box. Diese Promokarte lässt sich mit Bisasam und Schiggy aus der Erweiterung Stellarkrone kombinieren, um eine zusammenhängende Illustration zu bilden.
Effekt:
Die Rückzugskosten aller Enton im Spiel (deiner und der deines Gegners) verringern sich um *.
Veröffentlichung: Diese Promokarte war Teil eines Welcome-Kits, das an die Teilnehmer der Pokémon-Weltmeisterschaften 2023 verteilt wurde. Jedes Kit enthielt ein Paket mit 11 Kopien dieser Karte in jeder Sprache, in der das Pokémon-Sammelkartenspiel zu diesem Zeitpunkt gedruckt wurde. Zusätzlich wurden Kopien dieser Karte mit den Stempeln „Top 32“, „Top 16“, „Quarter Finalist“, „Semit-Finalist“, „Finalist“ und „Champion“ an die bestplatzierten Spieler verteilt.
Attacken:
Rankenhieb – 50 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – 151: Poster-Kollektion
Attacken:
Glut – 40 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – 151: Poster-Kollektion
Attacken:
Blubber – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – 151: Poster-Kollektion
Fähigkeit: Voltfloß
Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Elektro-Energie angelegt ist, hat es keine Rückzugskosten.
Attacken:
Multischussblitz – 120 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners, auf dem mindestens 1 Schadensmarke liegt, 90 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – 151 Kollektion: Zapdos-ex
Attacken:
Gedankenstoß – 90+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte mehr zu.
Dimensionshand – 120 Schadenspunkte. Diese Attacke kann auch eingesetzt werden, wenn sich dieses Pokémon auf der Bank befindet.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – 151 Kollektion: Simsala-ex
Fähigkeit: Unersättlichkeit
Einmal während deines Zuges kannst du bis zu 2 Überreste-Karten aus deinem Ablagestapel auf deine Hand nehmen.
Attacken:
Prallpresse – 130 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – 151: Top-Trainer-Box
Attacken:
Reflektive Barriere – 20 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch eine Attacke Schaden erhält (auch wenn es dadurch kampfunfähig wird), lege der Höhe des diesem Pokémon zugefügten Schadens entsprechend Schadensmarken auf das Angreifende Pokémon.
Psy-Schlitzer – 130 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – 151: Ultra-Premium-Kollektion
Fähigkeit: Neuanfang
Einmal während deines Zuges kannst du so lange Karten ziehen, bis du 3 Karten auf deiner Hand hast.
Attacken:
Genom-Hacking – Wähle 1 Attacke des Aktiven Pokémon deines Gegners und setze sie als diese Attacke ein.
Veröffentlichung: Karmesin & Purpur – 151: Ultra-Premium-Kollektion
Attacken:
Tarn-Shuriken – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 40 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Reißender Schnitt – 120+ Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Quajutsu-ex Kampfdeck
Attacken:
Dreifachzug – Ziehe 3 Karten.
Dreschfest – 100x Schadenspunkte. Wirf 4 Münzen. Diese Attacke fügt 100 Schadenspunkte pro Kopf zu.
Veröffentlichung: Kangama-ex Kampfdeck
Fähigkeit: Infernalische Herrschaft
Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du dein Deck nach bis zu 3 Basis-Feuer-Energiekarten durchsuchen und sie beliebig an deine Pokémon anlegen. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Brennende Finsternis – 180+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte 30 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Glurak-ex Premium-Kollektion
Attacken:
Fackelbringer – Lege bis zu 2 Basis-Feuer-Energiekarten aus deinem Ablagestapel an 1 deiner Pokémon an.
Megafeuer des Neids – 50+ Schadenspunkte. Wenn mindestens 1 deiner Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners durch Schaden einer Attacke kampfunfähig wurde, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Paradoxrift Build & Battle-Box
Fähigkeit: Hypergebläse
Einmal während deines Zuges, wenn sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, kannst du das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank auswechseln. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.) Wenn du das machst, lege dieses Pokémon und alle angelegten Karten auf deinen Ablagestapel.
Attacken:
Tiefkühlströmung – 80 Schadenspunkte. Wenn das Verteidigende Pokémon ein Entwicklungs-Pokémon ist, kann es während des nächsten Zuges deines Gegners nicht angreifen.
Veröffentlichung: Paradoxrift Build & Battle-Box
Fähigkeit: Hellsichtiger Sinn
Einmal während deines Zuges kannst du 1 Basis-Psycho-Energiekarte aus deiner Hand an 1 Pokémon auf deiner Bank anlegen. Wenn du auf diese Weise Energie an ein Pokémon angelegt hast, ziehe 2 Karten.
Attacken:
Super-Psischlag – 80 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paradoxrift Build & Battle-Box
Fähigkeit: Geheimnisvoller Schild
Verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon-ex und Pokémon-V deines Gegners zugefügt wird.
Attacken:
Harter Stoß – 120 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.
Veröffentlichung: Paradoxrift Build & Battle-Box
Attacken:
Walzer – 30 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paradox Rift Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Kalter Tee – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.
Veröffentlichung: Paradox Rift Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Lawine – 30 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf der Bank deines Gegners 10 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Rollendes Geschlitter – 100x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 100 Schadenspunkte pro Kopf zu.
Veröffentlichung: Paradoxrift 3-Pack-Blister
Attacken:
Schneidige Flosse – 40 Schadenspunkte.
Frostschlag – 80 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paradoxrift 3-Pack-Blister
Attacken:
Hieb – 30 Schadenspunkte.
Tosendes Gebrüll – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 20 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Veröffentlichung: Paradoxrift Top-Trainer-Box
Fähigkeit: Hypergebläse
Einmal während deines Zuges, wenn sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, kannst du das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank auswechseln. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.) Wenn du das machst, lege dieses Pokémon und alle angelegten Karten auf deinen Ablagestapel.
Attacken:
Tiefkühlströmung – 80 Schadenspunkte. Wenn das Verteidigende Pokémon ein Entwicklungs-Pokémon ist, kann es während des nächsten Zuges deines Gegners nicht angreifen.
Veröffentlichung: Paradoxrift Top-Trainer-Box
Attacken:
Fieberhaftes Ausstechen – Mache das Aktive Pokémon deines Gegners kampfunfähig. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners auf diese Weise kampfunfähig wird, fügt dieses Pokémon sich selbst 200 Schadenspunkte zu.
Unheilvoller Sturm – 100+ Schadenspunkte. Du kannst 1 Stadionkarte im Spiel auf den Ablagestapel legen. Wenn du das machst, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Donnersichel-ex Kollektion
Fähigkeit: Tachyonen-Teilchen
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon von deiner Bank in die Aktive Position wechselt, kannst du 2 Schadensmarken auf 1 Pokémon deines Gegners legen.
Attacken:
Laserklinge – 200 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Eisenkrieger-ex Kollektion
Attacken:
Rückwärtskick – 20 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Tech-Sticker-Kollektion
Attacken:
Grufttollerei – 10x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Psycho-Pokémon in deinem Ablagestapel 10 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Tech-Sticker-Kollektion
Attacken:
Hinterhalt – 10+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Tech-Sticker-Kollektion
Fähigkeit: Bebende Zerstörung
Einmal am Ende deines Zuges (nachdem du angegriffen hast), wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, musst du die obersten 5 Karten deines Decks auf deinen Ablagestapel legen.
Attacken:
Grandioser Stoß – 260 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Tin-Box
Attacken:
Eisenpanzerrolle – 150 Schadenspunkte. Nachdem du Schaden zugefügt hast, kannst du alle Energiekapseln aus der Zukunft von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Wenn du das machst, werden diesem Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch Attacken 150 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Tin-Box
Fähigkeit: Infernalische Herrschaft
Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du dein Deck nach bis zu 3 Basis-Feuer-Energiekarten durchsuchen und sie beliebig an deine Pokémon anlegen. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Brennende Finsternis – 180+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte 30 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Tin-Box
Fähigkeit: Bodyguard
Verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon-ex und Pokémon-V deines Gegners zugefügt wird.
Attacken:
Geisteraugen – Lege 7 Schadensmarken auf das Aktive Pokémon deines Gegners.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Top-Trainer-Box
Attacken:
Sonnenlicht sammeln – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.
Samenbomben – 10 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Premium-Kollektion: Maskagato-ex
Attacken:
Samenbomben – 30 Schadenspunkte.
Magische Peitsche – 50 Schadenspunkte. Wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Premium-Kollektion: Maskagato-ex
Fähigkeit: Bouquetmagie
Du musst 1 Basis-Pflanze-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du 3 Schadensmarken auf 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners legen.
Attacken:
Kratzende Krallen – 100+ Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Premium-Kollektion: Maskagato-ex
Attacken:
Tackle – 20 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Premium-Kollektion: Skelokrok-ex
Attacken:
Stetiger Feuerhauch – 80 Schadenspunkte.
Schallwelle – 70 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Premium-Kollektion: Skelokrok-ex
Attacken:
Vitalitätsgesang – 50 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon.
Brennende Stimme – 270- Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte weniger zu.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Premium-Kollektion: Skelokrok-ex
Attacken:
Waghalsiger Sturmangriff – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Premium-Kollektion: Bailonda-ex
Attacken:
Aquaknarre – 30 Schadenspunkte.
Wellenplatscher – 50 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Premium-Kollektion: Bailonda-ex
Attacken:
Mitreißender Tanz – 60 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus. Wenn du das machst, wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)
Spiralschuss – 230 Schadenspunkte. Nimm 2 an dieses Pokémon angelegte Energien auf deine Hand.
Veröffentlichung: Paldeas Schicksale Premium-Kollektion: Bailonda-ex
Attacken:
Pika-Portrait – Durchsuche dein Deck nach 1 Pikachu und lege es auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck.
Veröffentlichung: Diese Vollbild-Promokarte wurde 2023 im Rahmen einer Kooperation zwischen der Pokémon- Company und dem Van Gogh-Museum in Amsterdam veröffentlicht. Im Jahr 2024 war sie zudem in ausgewählten Fachgeschäften in den Niederlanden sowie im Pokémon Center Online-Shop in den USA erhältlich.
Attacken:
Entmutigen – 30 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners fügen die vom Verteidigenden Pokémon eingesetzten Attacken 50 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).
Stattliche Fänge – 100+ Schadenspunkte. Wenn auf den Pokémon auf deiner Bank mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Mastifioso-ex Kollektion
Attacken:
Kratzer – 20 Schadenspunkte.
Zauberblatt – 100 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.
Veröffentlichung: Paldea-Abenteuerkoffer
Attacken:
Heuler – Während des nächsten Zuges deines Gegners fügen die Attacken des Verteidigenden Pokémon 20 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).
Pikachuss – 30 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Paldea-Abenteuerkoffer
Fähigkeit: Reißendes Herz
Einmal während deines Zuges kannst du 5 Schadensmarken auf dieses Pokémon legen. Wenn du das machst, fügen die von diesem Pokémon eingesetzten Attacken dem Aktiven Pokémon deines Gegners während dieses Zuges 120 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).
Attacken:
Riesenwelle – 160 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Riesenwelle nicht einsetzen.
Veröffentlichung: Gewalten der Zeit Build & Battle-Box
Fähigkeit: Metallmacher
Einmal während deines Zuges kannst du dir die obersten 4 Karten deines Decks anschauen und beliebig viele Basis-Metall-Energiekarten, die du dort findest, beliebig an deine Pokémon anlegen. Mische die anderen Karten und lege sie unter dein Deck.
Attacken:
Strahl – 60 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Gewalten der Zeit Build & Battle-Box
Attacken:
Urzeitlicher Niederprügler – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon aus der Vergangenheit im Spiel 30 Schadenspunkte zu.
Zerfetzer – 130 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.
Veröffentlichung: Gewalten der Zeit Build & Battle-Box
Attacken:
Höchstbeschleunigung – 40 Schadenspunkte. Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten und lege sie beliebig an deine Pokémon aus der Zukunft an. Mische anschließend dein Deck.
Funkenschlag – 160 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Gewalten der Zeit Build & Battle-Box
Attacken:
Scharfe Fänge – 20 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Temporal Forces Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Donnerwelle – Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.
Doppelwampenblitz – 10+ Schadenspunkte. Du kannst bis zu 2 Elektro-Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 80 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Temporal Forces Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Funkelnde Hoffnung – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.
Veröffentlichung: Gewalten der Zeit 3-Pack-Blister
Attacken:
Vollgas-Spurt – Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Ziehe pro Kopf 1 Karte.
Krafttackle – 120 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Gewalten der Zeit 3-Pack-Blister
Fähigkeit: Mitternachtsflattern
Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, hat das Aktive Pokémon deines Gegners keine Fähigkeiten, außer Mitternachtsflattern.
Attacken:
Unheilsschleuder – 90 Schadenspunkte. Lege 2 Schadensmarken beliebig auf die Pokémon auf der Bank deines Gegners.
Veröffentlichung: Gewalten der Zeit Top-Trainer-Box
Attacken:
Zerstörungsdruck – 70x Schadenspunkte. Zeige deinem Gegner die obersten 5 Karten deines Decks. Diese Attacke fügt für jede Zukunftskarte, die du dort findest, 70 Schadenspunkte zu. Lege anschließend jene Zukunftskarten auf deinen Ablagestapel und mische die anderen Karten zurück in dein Deck.
Megatonnenlasso – 140 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Gewalten der Zeit Top-Trainer-Box
Attacken:
Kratzer – 10 Schadenspunkte.
Giftige Schneidezähne – 20 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet.
Veröffentlichung: Affiti-ex Kollektion
Attacken:
Betäubender Speichel – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.
Toxinwurf – 180 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Toxinwurf nicht einsetzen.
Veröffentlichung: Affiti-ex Kollektion
Attacken:
Rauffunke – 30+ Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 30 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.
Veröffentlichung: Diese Promokarte wurde im November 2023 bei Play!-Pokémon-Events in lokalen Spielefachgeschäften verteilt.
Attacke:
Rasierblatt – 10 Schadenspunkte.
Strauchler – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes * in den Rückzugskosten des Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Diese Promokarte wurde in Zusammenhang mit der Serie Pokémon: Der Pfad zum Gipfel exklusiv in englischer Sprache veröffentlicht. Sie ist als digitale Karte in der Serie zu sehen.
Attacken:
Böse Klaue – 90 Schadenspunkte. Wenn das Verteidigende Pokémon ein Basis-Pokémon ist, kann es während des nächsten Zuges deines Gegners nicht angreifen.
Hundefänge – 220 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Hundemon-ex Kampfdeck
Attacken:
Metall-bolisieren – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Metall-Energiekarten und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.
Vollmetallfaust – 90+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Metall-Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Melmetal-ex Kampfdeck
Attacken:
Rüstungskanone – 200 Schadenspunkte. Lege 1 Feuer-Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Attacken:
Donnerblitz – 120 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Attacken:
Kopfnuss – 10 Schadenspunkte.
Kugelblitz – 20 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Attacken:
Kopfnuss – 20 Schadenspunkte.
Elektroball – 50 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Attacken:
Stromball – 110 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Attacken:
Wind der Finsternis – 40 Schadenspunkte.
Nachteinschlag – 110 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Attacken:
Durchbohren – 10 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Attacken:
Zerschneider – 30 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Attacken:
Ellbogenstoß – 40 Schadenspunkte.
Schwertschneide – 100 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Effekt:
Wirf 1 Münze. Ziehe bei Kopf 4 Karten. Ziehe bei Zahl 2 Karten.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Fähigkeit: Bumm-Bumm-Groove
Einmal während deines Zuges, wenn dein Aktives Pokémon die Fähigkeit Festmeister hat, kannst du dein Deck nach 1 Karte durchsuchen und sie auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Verprügler – 50 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Maskerade im Zwielicht Build & Battle-Box
Fähigkeit: Pyrotanz
Einmal während deines Zuges kannst du 1 Basis-Feuer-Energiekarte, 1 Basis-Kampf-Energiekarte oder von beiden 1 aus deiner Hand beliebig an die Pokémon auf deiner Bank anlegen.
Attacken:
Versengendes Feuer – 200 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Maskerade im Zwielicht Build & Battle-Box
Fähigkeit: Frosthülle
Lege beim Pokémon-Check 1 Schadensmarke auf jedes Pokémon (deine und die deines Gegners), das eine Fähigkeit hat, außer Frosdedje.
Attacken:
Frostschlag – 60 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Maskerade im Zwielicht Build & Battle-Box
Fähigkeit: Kunden anlocken
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du dir die obersten 6 Karten deines Decks anschauen, 1 Unterstützerkarte, die du dort findest, deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische die anderen Karten zurück in dein Deck.
Attacken:
Surfer – 60 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Maskerade im Zwielicht Build & Battle-Box
Attacken:
Vorwagen – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Twilight Masquerade Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Steinwurf – 20 Schadenspunkte.
Explosiver Tackle – 60 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf deiner Bank 20 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Veröffentlichung: Twilight Masquerade Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Angeberei – Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.
Riesiger Tackle – 70+ Schadenspunkte. Wenn du mehr Karten auf der Hand hast als dein Gegner, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Maskerade im Zwielicht 3-Pack-Blister
Attacken:
Träge Presse – 120 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Maskerade im Zwielicht 3-Pack-Blister
Attacken:
Bergspaziergang – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.
Oni-Comeback – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Maskerade im Zwielicht Top-Trainer-Box
Effekt:
Jeder Spieler mischt seine Handkarten und legt sie unter sein Deck. Wenn ein oder beide Spieler auf diese Weise mindestens 1 Karte unter ihr Deck gelegt haben, zieht jeder Spieler 1 Karte für jede seiner verbleibenden Preiskarten.
Veröffentlichung: Premium-Turnier-Kollektion: Enigmara
Fähigkeit: Feuerrote Rüstung
Wenn dieses Pokémon volle KP hat, werden ihm durch Attacken von Pokémon deines Gegners 80 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Attacken:
Versengende Bazooka – 40+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Feuer-Energie 40 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Crimanzo-ex Premium-Kollektion
Fähigkeit: Superheldenmut
Bringe dieses Pokémon nur mit dem Effekt von Delfinators Fähigkeit Superwechsel ins Spiel.
Attacken:
Gigastoß – 250 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Delfinator-ex Kollektion
Fähigkeit: Azurmeer
Schaden durch von diesem Pokémon eingesetzte Attacken wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.
Attacken:
Katharsis-Gebrüll – 120+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners von einem Speziellen Zustand betroffen ist, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Paradoxclash Tin-Box
Fähigkeit: Schnelle Justierung
Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du es gegen dein Aktives Pokémon austauschen. Wenn du das machst, kannst du beliebig viele Energien von deinen anderen Pokémon auf dieses Pokémon verschieben.
Attacken:
Prismaklinge – 180 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Paradoxclash Tin-Box
Fähigkeit: Giftige Knechtung
Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, lege beim Pokémon-Check 5 Schadensmarken mehr auf die vergifteten Pokémon deines Gegners.
Attacken:
Giftige Kette – 10 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich jenes Pokémon nicht zurückziehen.
Veröffentlichung: Nebel der Sagen Top-Trainer-Box
Attacken:
Niederstrecken – Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 4 Schadensmarken liegen, ist jenes Pokémon kampfunfähig.
Riesiger Riss – 140 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Nebel der Sagen Illustrations-Kollektion: Gladimperio
Attacken:
Auftrag des Königs – Lege bis zu 3 Wasser-Pokémon aus deinem Ablagestapel auf deine Bank.
Hydropumpe – 50+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Wasser-Energie 50 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Nebel der Sagen Spezial-Illustrations-Kollektion: Seedraking-ex
Attacken:
Tarn-Shuriken – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 40 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Reißender Schnitt – 120+ Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Nebel der Sagen Spezial-Illustrations-Kollektion: Quajutsu-ex
Fähigkeit: Funkelndes Sternenmuster
Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du 1 Pokémon von der Bank deines Gegners, das 90 oder weniger verbleibende KP hat, in die Aktive Position einwechseln.
Attacken:
Sternschauer – 70 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Schwäche, Resistenz oder Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.
Veröffentlichung: Stellarkrone Build & Battle-Box
Fähigkeit: Zubereitung
Die Kosten der von diesem Pokémon eingesetzten Attacken verringern sich für jede Kombu-Karte in deinem Ablagestapel um *.
Attacken:
Schwinger – 250 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Schwinger nicht einsetzen.
Veröffentlichung: Stellarkrone Build & Battle-Box
Attacken:
Alle explodieren – jetzt! – 50x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Driftlon und Drifzepeli im Spiel 50 Schadenspunkte zu. Diese Attacke fügt auch jedem deiner Driftlon und Drifzepeli 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Veröffentlichung: Stellarkrone Build & Battle-Box
Fähigkeit: Zottelwand
Solange du mindestens 1 anderes Bisofank im Spiel hast, werden allen deinen Basis-Farblos-Pokémon durch Attacken von Pokémon deines Gegners 60 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden). Der Effekt von Zottelwand stapelt sich nicht.
Attacken:
Unbegrenzte Kraft – 130 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Stellarkrone Build & Battle-Box
Attacken:
Haken – 20 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Stellar Crown Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Angetriebener Ball – 50 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Stellar Crown Single-Pack-Blister (Englisch)
Fähigkeit: Gischtgleiter
Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Psycho-Energie angelegt ist, hat es keine Rückzugskosten.
Attacken:
Psychosphäre – 100 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Stellarkrone 3-Pack-Blister
Attacken:
Abschlag – 40 Schadenspunkte. Lege 1 zufällige Karte aus der Hand deines Gegners auf seinen Ablagestapel.
Ungestümes Hämmern – 220 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 60 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Stellarkrone 3-Pack-Blister
Fähigkeit: Juwelenjäger
Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du, wenn du mindestens 1 Terakristall-Pokémon im Spiel hast, dein Deck nach bis zu 2 Trainerkarten durchsuchen, sie deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Turboschwinge – 60 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Stellarkrone Top-Trainer-Box
Attacken:
Beharken – 30 Schadenspunkte. Du kannst dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank austauschen.
Triumphflamme – 220 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Victini-ex Kampfdeck
Attacken:
Schnellzieher – 20 Schadenspunkte. Ziehe 2 Karten.
Techturbo – 150 Schadenspunkte. Lege 1 Basis-Elektro-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an 1 Pokémon auf deiner Bank an.
Veröffentlichung: Miriadon-ex Kampfdeck
Attacken:
Hitzestoß – 60 Schadenspunkte.
Feuerblitz – 260 Schadenspunkte. ieses Pokémon kann Feuerblitz nicht wieder einsetzen, bis es die Aktive Position verlässt.
Veröffentlichung: Paradox-Schicksale Tin-Box
Attacken:
Berstender Brüller – Lege deine Handkarten auf deinen Ablagestapel und ziehe 6 Karten.
Kläffender Donner – 70x Schadenspunkte. Du kannst beliebig viele Basis-Energien von deinen Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 70 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Paradox-Schicksale Tin-Box
Fähigkeit: Kobaltbefehl
Attacken, die von deinen Pokémon aus der Zukunft, außer Eisenhaupt-ex, eingesetzt werden, fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).
Attacken:
Zwillings-Shotel – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieser Attacke wird durch Schwäche, Resistenz oder Effekte auf jenen Pokémon nicht verändert.
Veröffentlichung: Paradox-Schicksale Tin-Box
Attacken:
Repulsionsaxt – 60 Schadenspunkte. Wenn diesem Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch eine Attacke Schaden zugefügt wird (auch wenn es dadurch kampfunfähig wird), lege 8 Schadensmarken auf das Angreifende Pokémon.
Kraftstampfer – 200 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Paradox-Schicksale Tin-Box
Attacken:
Elektrokrallen – 30 Schadenspunkte.
Flotter Sprung – 60 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Pokémon Kampfakademie 2024
Fähigkeit: Giftige Knechtung
Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, lege beim Pokémon-Check 5 Schadensmarken mehr auf die vergifteten Pokémon deines Gegners.
Attacken:
Giftige Kette – 10 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich jenes Pokémon nicht zurückziehen.
Veröffentlichung: Nebel der Sagen 3-Pack-Blister
Effekt:
Die Rückzugskosten aller Enton im Spiel (deiner und der deines Gegners) verringern sich um *.
Veröffentlichung: Diese Promokarte war Teil eines Welcome-Kits, das an die Teilnehmer der Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 verteilt wurde. Jedes Kit enthielt ein Paket mit 11 Kopien dieser Karte in jeder Sprache, in der das Pokémon-Sammelkartenspiel zu diesem Zeitpunkt gedruckt wurde. Zusätzlich wurden Kopien dieser Karte mit den Stempeln „Top 32“, „Top 16“, „Quarter Finalist“, „Semit-Finalist“, „Finalist“ und „Champion“ an die bestplatzierten Spieler verteilt.
Attacken:
Sprungangriff – 30 Schadenspunkte.
Lodernder Ansturm – 100+ Schadenspunkte. Wenn dein Gegner 4 oder weniger verbleibende Preiskarten hat, fügt diese Attacke 70 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Stürmische Funken Build & Battle-Box
Fähigkeit: Schneesenke
Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du 1 Stadionkarte im Spiel auf den Ablagestapel legen.
Attacken:
Eiszapfenschleife – 120 Schadenspunkte. Nimm 1 an dieses Pokémon angelegte Energie auf deine Hand.
Veröffentlichung: Stürmische Funken Build & Battle-Box
Fähigkeit: Hochspannungsentladung
Einmal während deines Zuges kannst du bis zu 3 Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel beliebig an deine Elektro-Pokémon anlegen. Wenn du diese Fähigkeit einsetzt, ist dieses Pokémon kampfunfähig.
Attacken:
Stromball – 40 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Stürmische Funken Build & Battle-Box
Fähigkeit: Höfliche Heilung
Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du 30 Schadenspunkte bei deinem Aktiven Pokémon heilen, und es erholt sich von 1 Speziellen Zustand.
Attacken:
Super-Psischlag – 50 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Stürmische Funken Build & Battle-Box
Attacken:
Wasserschöpfen – Mische bis zu 3 Basis-Wasser-Energiekarten aus deinem Ablagestapel in dein Deck.
Veröffentlichung: Surging Sparks Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Walzer – 30 Schadenspunkte.
Druchtränkte Kopfnuss – 80x Schadenspunkte. Lege die obersten 3 Karten deines Decks auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Energiekarte 80 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Stürmische Funken 3-Pack-Blister
Attacken:
Anschluss-Blitz – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners 10 Schadenspunkte mehr zu.
Bohrschnabel – 80 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Stürmische Funken 3-Pack-Blister
Attacken:
Knisternde Aufladung – Wirf 3 Münzen. Lege bis zu so viele Basis-Elektro-Energiekarten, wie du Kopf geworfen hast, aus deinem Ablagestapel beliebig an 1 Pokémon auf deiner Bank an.
Mini-Blitz – 30 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Surging Sparks Single-Pack-Blister (Englisch)
Fähigkeit: Hochspannungsentladung
Einmal während deines Zuges kannst du bis zu 3 Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel beliebig an deine Elektro-Pokémon anlegen. Wenn du diese Fähigkeit einsetzt, ist dieses Pokémon kampfunfähig.
Attacken:
Stromball – 40 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Stürmische Funken Top-Trainer-Box
Fähigkeit: Krawallkrallen
Einmal während deines ersten Zuges kannst du deine Handkarten auf deinen Ablagestapel legen und 6 Karten ziehen. Du kannst die Fähigkeit Krawallkrallen nur einmal während deines Zuges einsetzen.
Attacken:
Motivieren – 20 Schadenspunkte. Lege bis zu 2 Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel an 1 Pokémon auf deiner Bank an.
Veröffentlichung: Pokémon Trainer-Toolkit 2024
Attacken:
Tapfere Flügel – 60+ Schadenspunkte. Wenn auf diesem Pokémon mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.
Explosiver Wirbel – 330 Schadenspunkte. Lege 3 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Glurak-ex Super-Premium-Kollektion
Attacken:
Grauenhafter Reißer – 100+ Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.
Veröffentlichung: Friedwuff-ex Kollektion
Attacken:
Feuergeschoss – 280 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Feuergeschoss nicht einsetzen.
Granat-Volley – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 180 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Veröffentlichung: Terapagos-ex Ultra-Premium-Kollektion
Attacken:
Power-Platscher – 40x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Energie 40 Schadenspunkte zu.
Larimar-Regen – Schau dir die obersten 20 Karten deines Decks an und lege beliebig viele Energiekarten, die du dort findest, beliebig an deine Pokémon an. Mische die anderen Karten zurück in dein Deck.
Veröffentlichung: Terapagos-ex Ultra-Premium-Kollektion
Attacken:
Vereinter Niederprügler – 30x Schadenspunkte. Wenn du als Zweiter am Zug bist, kannst du diese Attacke während deines ersten Zuges nicht einsetzen. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf deiner Bank 30 Schadenspunkte zu.
Kronen-Opal – 180 Schadenspunkte. Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Basis-Pokémon, die keine Farblos-Pokémon sind, zugefügt wird.
Veröffentlichung: Terapagos-ex Ultra-Premium-Kollektion
Fähigkeit: Türkisgrüner Tanz
Einmal während deines Zuges kannst du 1 Basis-Pflanzen-Energiekarte aus deiner Hand an dieses Pokémon anlegen. Wenn du auf diese Weise Energien an ein Pokémon angelegt hast, ziehe 1 Karte.
Attacken:
Laubschauer – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an beide Aktiven Pokémon angelegte Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Ogerpon-ex Premium-Kollektion
Attacken:
Verzehrende Flamme – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.
Feuerfäuste – 90+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex oder Pokémon-V ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Prismatische Entwicklungen Poster-Kollektion
Attacken:
Spiralsauger – 30 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.
Strudelfäuste – 90+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex oder Pokémon-V ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Prismatische Entwicklungen Poster-Kollektion
Attacken:
Linearer Angriff – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Blitzfäuste – 90+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex oder Pokémon-V ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Prismatische Entwicklungen Poster-Kollektion
Attacken:
Blättchensegen – Lege 1 Basis-Pflanzen-Energiekarte aus deiner Hand an 1 Pokémon auf deiner Bank an. Wenn du das machst, heile allen Schaden bei jenem Pokémon.
Solarstrahl – 70 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Prismatische Entwicklungen Tech-Sticker-Kollektion
Attacken:
Durchdringende Kälte – 30 Schadenspunkte. Lege am Ende des nächsten Zuges deines Gegners 9 Schadensmarken auf das Verteidigende Pokémon.
Eiszapfenrakete – 70 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Prismatische Entwicklungen Tech-Sticker-Kollektion
Attacken:
Mystische Rückkehr – Wirf 1 Münze. Wähle bei Kopf 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners. Mische jenes Pokémon und alle angelegten Karten in sein Deck.
Säuselstimme – 90 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt.
Veröffentlichung: Prismatische Entwicklungen Tech-Sticker-Kollektion
Fähigkeit: Evolutionsschub
Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kann es sich während deines ersten Zuges oder während des Zuges, in dem du es spielst, entwickeln.
Attacken:
Waghalsiger Sturmangriff – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Prismatische Entwicklungen Top-Trainer-Box
Fähigkeit: Regenbogen-DNA
Dieses Pokémon kann sich zu einem beliebigen Pokémon-ex entwickeln, das sich aus Evoli entwickelt, wenn du es aus deiner Hand auf dieses Pokémon spielst. (Dieses Pokémon kann sich während deines ersten Zuges oder während des Zuges, in dem du es spielst, nicht entwickeln.)
Attacken:
Funkelnder Quarz – 200 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Prismatische Entwicklungen Super-Premium-Kollektion
Fähigkeit: Routiniertes Geschick
Die Kosten der von diesem Pokémon eingesetzten Attacke Blutmond verringern sich für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte um *.
Attacken:
Blutmond – 240 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Blutmond-Ursaluna-ex Kollektion
Attacken:
Windende Wellen – 80 Schadenspunkte. Du kannst das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank auswechseln. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)
Brandungsflut – 230 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Tin-Box: Azur-Legenden
Attacken:
Aurorastrahl – 50 Schadenspunkte.
Erhobene Hörner – 120+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex ist, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Tin-Box: Azur-Legenden
Attacken:
Zeitschrei – 20 Schadenspunkte. Ziehe 1 Karte.
Metallexplosion – 100+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Metall-Energie 20 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Tin-Box: Azur-Legenden
Attacken:
Backdraft – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Basis-Energiekarte im Ablagestapel deines Gegners 30 Schadenspunkte zu.
Flammenkörperkanone – 90 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel, und diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 90 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Veröffentlichung: Reisegefährten Build & Battle Box
Fähigkeit: Blitzschnelles Ziehen
Du musst 1 Basis-Elektro-Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du so lange Karten ziehen, bis du 6 Karten auf deiner Hand hast.
Attacken:
Flotter Sprung – 70 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Reisegefährten Build & Battle Box
Fähigkeit: Einladendes Zwinkern
Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du deinen Gegner dazu veranlassen, dir seine Handkarten zu zeigen, und du legst beliebig viele Basis-Pokémon, die du dort findest, auf seine Bank.
Attacken:
Magischer Schuss – 50 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Reisegefährten Build & Battle Box
Fähigkeit: Extraportion
Die von deinen Hops Pokémon eingesetzten Attacken fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden). Der Effekt von Extraportion stapelt sich nicht.
Attacken:
Dynamische Presse – 140 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 80 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Reisegefährten Build & Battle Box
Attacken:
Lautlose Flügel – 20 Schadenspunkte. Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten.
Veröffentlichung: Journey Together Single-Pack-Blister
Attacken:
Kickschuss – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen.
Veröffentlichung: Journey Together Single-Pack-Blister
Attacken:
Gyro-Schockwelle – 110 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus.
Veröffentlichung: Reisegefährten 3-Pack-Blister
Attacken:
Schnappen und Sprinten – Durchsuche dein Deck nach bis zu so vielen Karten, wie du Pokémon auf deiner Bank hast, und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.
Turmkick – 100 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Reisegefährten 3-Pack-Blister
Attacken:
Rauffunke – 30+ Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 30 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.
Veröffentlichung: Diese Promokarte wurde vom 12. August bis zum 18. August 2024 auf Pokémon-Liga-Events verteilt, die zur Feier der Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 in örtlichen Fachgeschäften veranstaltet wurden.
Attacken:
Kratzer – 10 Schadenspunkte.
Blattwerk – 20 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Diese Promokarte war vom 15. November bis zum 14. Dezember 2024 als kostenlose Beigabe beim Kauf von Pokémon-Sammelkartenspiel-Produkten in ausgewählten Fachgeschäften verfügbar. Sie ist mit dem Logo von Pokémon Horizonte: Die Serie verziert.
Attacken:
Tackle – 20 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Diese Promokarte war vom 15. Dezember 2024 bis zum 14. Januar 2025 als kostenlose Beigabe beim Kauf von Pokémon-Sammelkartenspiel-Produkten in ausgewählten Fachgeschäften verfügbar. Sie ist mit dem Logo von Pokémon Horizonte: Die Serie verziert.
Attacken:
Sofortschlag – 30 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Couragierter Schlitzer – 240 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Couragierter Schlitzer nicht einsetzen.
Veröffentlichung: Hops Zacian-ex Kollektion
Fähigkeit: Elektro-Streaming
Beliebig oft während deines Zuges kannst du 1 Basis-Elektro-Energiekarte aus deiner Hand an 1 deiner Enigmaras Pokémon anlegen.
Attacken:
Donnernder Einschlag – 230 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Enigmaras Wampitz-ex Premium-Kollektion
Fähigkeit: Feenzone
Die Schwäche jedes Drache-Pokémon deines Gegners im Spiel ist jetzt Psycho. (Verrechne Schwäche als ×2.)
Attacken:
Vollmondrondo – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf der Bank (deiner und der deines Gegners) 20 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Premium-Turnierkollektion: Lilly
Fähigkeit: Infernalische Herrschaft
Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du dein Deck nach bis zu 3 Basis-Feuer-Energiekarten durchsuchen und sie beliebig an deine Pokémon anlegen. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Brennende Finsternis – 180+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte 30 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Glurak-ex Spezial-Kollektion
Attacken:
Klauenschlitzer – 50 Schadenspunkte.
Vergeltungsschlag – 100+ Schadenspunkte. Wenn auf den Pokémon auf deiner Bank mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Tin-Box: Schlagkräftige Legenden
Attacken:
Stahlrüstung – 20 Schadenspunkte. Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Metall-Energie und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.
Schlitzender Schlag – 210 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Schlitzender Schlag nicht einsetzen.
Veröffentlichung: Tin-Box: Schlagkräftige Legenden
Attacken:
Abrupfen – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Basis-Pflanzen-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.
Hammerpeitsche – 130 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Veröffentlichung: Destined Rivals Single-Pack-Blister (Englisch)
Attacken:
Familienruf – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Pokémon und lege es auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck.
Nagen – 20 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Destined Rivals Single-Pack-Blister
Attacken:
Full Speed – Lege deine Handkarten auf deinen Ablagestapel und ziehe 6 Karten.
Kopf-Blitz- 70 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Ewige Rivalen 3-Pack-Blister
Attacken:
Familienruf – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Pokémon und lege es auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck.
Megahieb – 100 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Ewige Rivalen 3-Pack-Blister
Attacken:
Rocket-Spiegel – Verschiebe alle Schadensmarken von 1 Team Rockets Pokémon auf deiner Bank auf das Aktive Pokémon deines Gegners.
Flinke Kopfnuss – 70 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Ewige Rivalen Top-Trainer-Box
Attacken:
Spiralsturzflug – 100 Schadenspunkte. Du kannst so lange Karten ziehen, bis du 6 Karten auf deiner Hand hast.
Drachensprenger – 260 Schadenspunkte. Lege alle Energiekarten von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Cynthias Knakrack-ex Premium-Kollektion
Fähigkeit: Sparpower
Dieses Pokémon kann nicht angreifen, es sei denn, du hast 4 oder mehr Team Rockets Pokémon im Spiel.
Attacken:
Löschball – 160+ Schadenspunkte. Du kannst bis zu 2 Energien von Pokémon auf deiner Bank auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 60 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Team Rockets Mewtu-ex Kollektion
Attacken:
Stachelrad – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Finsternis-Energie 40 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Rivalen-Kampfdeck: Mary
Attacken:
Ramme – 30 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Rivalen-Kampfdeck: Troy
Typ: Feuer
Attacken:
V-Kraft – 120 Schadenspunkte. Wenn du 4 oder weniger Pokémon auf deiner Bank hast, hat diese Attacke keine Auswirkungen.
Veröffentlichung: Schwarze Blitze & Weiße Flammen Illustrations-Kollektion
Attacken:
Ladevorgang – Durchsuche dein nach 1 Basis-Elektro-Energiekarte und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.
Stromschwall – 110 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Schwarze Blitze Top-Trainer-Box
Attacken:
Windhülle – Lege 1 Basis-Energiekarte aus deiner Hand an dieses Pokémon an.
Orkan – 100 Schadenspunkte. Verschiebe 1 Basis-Energie von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank.
Veröffentlichung: Weiße Flammen Top-Trainer-Box
Fähigkeit: Verzerrte Zukunft
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du deinen Gegner dazu veranlassen, seine Handkarten in seinen Ablagestapel zu mischen. Anschließend zieht dein Gegner 3 Karten.
Attacken:
Synchro-Schuss – 90+ Schadenspunkte. Wenn du genauso viele Karten auf der Hand hast wie dein Gegner, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Weiße Flammen Tech-Sticker-Kollektion
Attacken:
Zellenaufstieg – Durchsuche für jedes Pokémon auf deiner Bank dein Deck nach 1 Karte, die sich aus jenem Pokémon entwickelt, und lege sie auf jenes Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck.
Evo-Lasso – 40+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Entwicklungs-Pokémon im Spiel 40 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Schwarze Blitze Tech-Sticker-Kollektion
Attacken:
Tiefes Untertauchen – 140 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.
Veröffentlichung: Diese Promokarte wurde zur Feier des Pokémon Day 2025 auf Sonder-Events der Pokémon-Liga verteilt.
Attacken:
Entspannen – Heile 20 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.
Veröffentlichung: Diese Promokarte wurde zur Feier des Pokémon Day 2025 auf Sonder-Events der Pokémon-Liga verteilt.
Attacken:
Klimpernder Donner – 240 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Diese Promokarte aus dem Pokémon Illustration Contest 2024 wird zur Feier des diesjährigen Pokémon Day auf Sonder-Events der Pokémon-Liga verteilt.
Fähigkeit: Sparpower
Dieses Pokémon kann nicht angreifen, es sei denn, du hast 4 oder mehr Team Rockets Pokémon im Spiel.
Attacken:
Löschball – 160+ Schadenspunkte. Du kannst bis zu 2 Energien von Pokémon auf deiner Bank auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 60 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: Team Rocket Tin-Box
Attacken:
Vergiftetes Horn – 100 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. Lege beim Pokémon-Check 8 Schadensmarken anstelle von 1 Schadensmarke auf jenes Pokémon.
Königlicher Einschlag – 240 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Team Rocket Tin-Box
Attacken:
Anmaßender Befehl – Decke die obersten 10 Karten des Decks deines Gegners auf. Du kannst 1 Attacke von 1 Pokémon, das du dort findest, wählen und sie als diese Attacke einsetzen. Mische die aufgedeckten Karten in das Deck deines Gegners.
Grausamer Schlitzer – 140 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt.
Veröffentlichung: Team Rocket Tin-Box
Effekt:
Die Rückzugskosten aller Enton im Spiel (deiner und der deines Gegners) verringern sich um *.
Veröffentlichung: Diese Promokarte wird an die Teilnehmer der Weltmeisterschaften 2025 verteilt.
Attacken:
Rauffunke – 30+ Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 30 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu
Veröffentlichung: Promokarte für die Weltmeisterschaften 2025
Attacken:
Großes Abenteuer mit Freunden – 100x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon im Spiel 100 Schadenspunkte zu.
Veröffentlichung: Diese überdimensionale Promokarte war vom 15. Januar bis zum 14. Februar 2025 als kostenlose Beigabe beim Kauf von Pokémon-Sammelkartenspiel-Produkten in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich. Sie ist mit dem Logo von Pokémon Horizonte: Die Serie verziert.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien