Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Aktuelle "Triplet Beat" Kartenliste und Kartengalerie

Hier findest du die „Triplet Beat“ Kartenliste mit allen Pokémon Karten aus der neuen japanischen Erweiterung.

„Triplet Beat SV1a“ ist das erste Subset aus der japanischen Karmesin & Purpur-Serie. Es wurde am 10. März 2023  in Japan veröffentlicht. Die Erweiterung enthält 73 Pokémon Karten und 30 Secret-Rare´s.

Triplet Beat konzentriert sich auf die drei Paldea Starter-Pokémon Felori, Krokel und Kwaks und enthält erstmals ex-Karten von ihren finalen Entwicklungsstufen Maskagato, Skelokrok und Bailonda. Außerdem werden auch weitere neue Pokémon aus der Paldea-Region präsentiert, wie zum Beispiel Paldea-Tauros. 

Darüber hinaus enthält Triplet Beat auch wieder Terakristall-Pokémon und verschiedene Art-Rare Karten mit besonderen Illustrationen.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon "Triplet Beat" Hauptset Kartenliste

#001 Tropius

Angriff: 

Blattsauger – 20 Schadenspunkte. Heile 20 Schadenspunkte bei diesem Pokemon

Tropenkick – 130 Schadenspunkte. Verschiebe alle Energien von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank.

 

#002 Tarnpignon

Angriff: 

Rankensuche – Durchsuche dein Deck nach einem Basis-Planzen-Pokémon und lege es auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck

Schlag – 20 Schadenspunkte.

 

 

#003 Hutsassa

Angriff: 

Gefährliche Sporen – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ ist das Verteidigende Pokémon jetzt paralysiert.

#004 Felori

Angriff: 

Sonnenschein  – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Samenbomben – 10 Schadenspunkte

#005 – Felori

Angriff: 

Schaufelkrallen – 30 Schadenspunkte

#006 – Feliospa

Angriff: 

Samenbomben – 30 Schadenspunkte

Zauberpeitsche – 50 Schadenspunkte. Du kannst deinen Gegner dazu veranlassen, das verteidigende Pokémon gegen 1 Pokémon auf seiner Bank auszutauschen. 

#007 – Maskagato ex

Fähigkeit: Magiepuder

Du musst eine 1 Pflanzen-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du dir ein Pokémon auf der Bank deines Gegners aussuchen. Lege 3 Schadensmarken auf dieses Pokémon. 

Angriff: 

Nagelkratzer – 100+ Schadenspunkte. Wenn bereits Schadensmarken auf dem verteidigenden Pokémon liegen, fügt dieser Angriff weitere 120 Schadenspunkte zu. 

#008 – Micrick

Angriff: 

Weghüpfen – Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden. 

Käferbiss – 10 Schadenspunkte.

 

#009 – Micrick

Angriff: 

Schubstoß – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Zahl“ hat dieser Angriff keine Auswirkungen.

#010 – Lextremo

Angriff: 

Angriffstritt – 30+ Schadenspunkte. Wenn sich dieses Pokémon in diesem Zug aus Micrick entwickelt hat, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.

Tempoangriff – 70 Schadenspunkte.

#011 Paldea-Tauros

Angriff:

Furienschlag – 20+ Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte mehr zu.

Feuerpeitsche – 120 Schadenspunkte. Lege 1 an dieses Pokémon angelegte Energiekarte auf deinen Ablagestapel. 

#012 Ignivor

Angriff:

Flackern – 10 Schadenspunkte.

Bodycheck – 40 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich auch selbst 10 Schadenspunkte zu7.

#013 Ramoth

Angriff: 

Flammenumhang – 30 Schadenspunkte. Lege 1 Feuer-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an dieses Pokémon an.

Hitzestoß – 130 Schadenspunkte.

 

#014 Leufeo

Angriff: 

Abbrennen – Entferne 1 Stadionkarte aus dem Spiel.

Glühende Kohlen – 10 Schadenspunkte.

#015 Pyroleo

Angriff: 

Versengen – Das aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt. 

Überrennen – 60 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

#016 Choreogel

Fähigkeit: Euphorischer Tanz

Einmal während deines Zuges kannst du 20 Schadenspunkte bei deinem aktiven Entwicklungs-Pokémon heilen. 

Angriff: 

Flattern – 30 Schadenspunkte.

#017 – Krokel

Angriff: 

Tackle – 20 Schadenspunkte.

#018 – Krokel

Angriff: 

Dahindösen – Wirf 1 Münze. Heile bei Kopf 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon

Flammenblitz – 30 Schadenspunkte.

#019 – Lokroko

Angriff: 

Feueratem – 30 Schadenspunkte.

Schallwelle – 70 Schadenspunkte.

#020 – Skelokrok ex

Angriff: 

Lebhafter Ruf – 50 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon. 

Feuerwelle – 270- Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 270 Schadenspunkte minus 10 Schadenspunkte für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon zu. 

#021 Paldea-Tauros

Angriff: 

Furienschlag – 20+ Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte mehr zu.

Taucher – Dieser Angriff fügt 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 60 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resitenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

#022 Karpador

Angriff: 

Geschickter Sprung – 10+ Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Wenn beide Münzen „Kopf“ zeigen, fügt dieser Angriff 20 Schadenspunkte mehr zu.

#023 Garados

Angriff: 

Rache-Sturm – 80+ Schadenspunkte. Wenn du mehr verbleibende Preiskarten hast als dein Gegner, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.

Berserkerwut – 200 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 50 Schadenspunkte zu.

#024 Botogel

Angriff: 

Doppelzug – Ziehe 2 Karten. 

Frostschwinge – 30 Schadenspunkte.

 

#025 Bamelin

Angriff: 

Ruckzuckhieb – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt diese Attacke 10 Schadenspunkte mehr zu. 

#026 Bojelin

Angriff: 

Wirbelschweif –  Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ nimmt dein Gegner sein aktives Pokémon und alle an es angelegten Karten auf seine Hand.

Wasserfall –  60 Schadenspunkte.

#027 – Kwaks

Angriff: 

Aufschäumen – 20 Schadenspunkte. Falls das verteidigende Pokémon während des nächsten Zuges angreift, wirft dein Gegner 1 Münze. Bei „Zahl“ hat dieser Angriff keine Auswirkungen. 

#028 – Kwaks

Angriff: 

Waghalsiger Sturmangriff – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich selbst 10 Schadenspunkte zu.

#029 –Fuentente

Angriff: 

Aquaknarre – 30 Schadenspunkte.

Platscher – 50 Schadenspunkte.

#030 – Bailonda ex

Angriff: 

Lebhafter Samba – 60 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus. Danach tauscht dein Gegner sein aktives Pokémon mit 1 Pokémon auf seiner Bank aus. 

Propeller-Geschoss – 230 Schadenspunkte. Nimm 2 Energiekarten von diesem Pokémon auf deine Hand. 

#031 Voltrel

Angriff: 

Schnabel  – 10 Schadenspunkte.

Gefährliche Flügel – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte für jedes Pokémon in deinem Ablagestapel zu, das die Attacke „Gefährliche Flügel“ beherrscht. 

 

#032 Voltrel

Angriff: 

Verheerender Wind – Dein Gegner mischt seine Handkarten in sein Deck und zieht anschließend 4 Karten. 

Flattern – 40 Schadenspunkte.

#033 Voltrean

Angriff: 

Schnabel – 20 Schadenspunkte.

Jet Wing – 150 Schadenspunkte. Dieses Pokémon kann während deines nächsten Zuges nicht angreifen. 

 

#034 Traunfugil

Angriff: 

Hypnoschuss  – 10 Schadenspunkte. Das aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt. 

#035 Traunmagil

Fähigkeit: Magischer Schnipser

Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf 1 Pokémon auf seiner Bank verschieben. 

Angriff: 

Psychosphäre  – 60 Schadenspunkte.

#036 Spoink

Angriff: 

Platscher – 10 Schadenspunkte. 

Ramme – 20 Schadenspunkte.

#037 Groink

Angriff:

Kraftschritt – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten und lege sie beliebig an deine Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Zen-Kopfstoß – 100 Schadenspunkte.

#038 Dedenne ex 

Fähigkeit: Terakristallisierung

Solange sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken (deine und die deines Gegners) zugefügt wird.

Angriff: 

Schweif-Tausch  – Verschiebe alle Schadensmarken von 1 Pokémon auf deiner Bank auf das Aktive Pokémon deines Gegners.

Wunderschuss – 170 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

#039 Kommandutan

Angriff: 

Taktische Strategie – Wähle 1 Attacke des Aktiven Pokémon deines Gegners. Jenes Pokémon kann jene Attacke während des nächsten Zuges deines Gegners nicht einsetzen.

Super-Psychoschlag – 80 Schadenspunkte.

 

#040 Forgita

Angriff: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte.

Korkenzieher-Schlag – 20 Schadenspunkte. 

 

 

#041 Forgita

Angriff: 

Wirbler – 10+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.

 

#042 Tafforgita

Angriff: 

Leichter Hieb – 30 Schadenspunkte-

Unbegrenzte Kraft – 80 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

#043 Granforgita

Fähigkeit: Materialsammler

Du musst 1 Karte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du 3 Karten ziehen.

Angriff: 

Spezialhammer – 90+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Spezial-Energie angelegt ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.

#044 Digda

Angriff: 

Bohrkopf – 30 Schadenspunkte. Lege dies oberste Karte von deinem Deck auf deinen Ablagestapel. 

#045 Digdri

Angriff: 

Schaufler – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden. 

#046 Paldea-Tauros

Angriff: 

Furienschlag – 20+ Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte mehr zu.

Nahkampf – 130 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich selbst 30 Schadenspunkte zu. 

#047 Makuhita

Angriff: 

Stoßen – 40 Schadenspunkte. 

#048 Hariyama

Fähigkeit: Unterstützende Handlung

Allen deinen Pokémon werden durch Attacken von Pokémon deines Gegners 10 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Raketen-Schlag – 120 Schadenspunkte.

#049 Wuffels

Angriff: 

Steinwurf – 10 Schadenspunkte. 

Biss – 40 Schadenspunkte. 

#050 Wolwerock ex

Angriff: 

Steinwurf – 40 Schadenspunkte. 

Schauriger Reißzahn – 140 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch einen Angriff Schaden erhält (auch wenn dieses Pokémon dadurch kampfunfähig wird), lege 10 Schadensmarken auf das gegnerische Pokémon.

#051 Legios

Angriff:

Kopfnuss – 20 Schadenspunkte

Koordinierte Attacke – 70+ Schadenspunkte. Wenn sich Legios auf deiner Bank befindet, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu

 

#052 Paldea-Felino

Angriff: 

Zertrampeln  – 10 Schadenspunkte.

Frecher Tritt – 20 Schadenspunkte. 

#053 Paldea-Felino

Angriff: 

Ein Zuhause suchen – Durchsuche dein Deck nach 1 Stadionkarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Ramme – 10 Schadenspunkte. 

#054 Paldea-Suelord ex

Fähigkeit: Sumpfland des Giftes

Einmal während deines Zuges, wenn eine Stadionkarte im Spiel ist, kannst du das Aktive Pokémon deines Gegners vergiften.

Angriff: 

Nadelknochen – 200 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl kann dieses Pokémon während deines nächsten Zuges nicht angreifen.

#055 Zobiris

Angriff: 

Dunkles Auge – Das aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt.

Unsichtbare Klaue – 20+ Schadenspunkte. Wenn das aktive Pokémon deines Gegners von einem speziellen Zustand betroffen ist, fügt diese Attacke 70 Schadenspunkte mehr zu.

#056 Vipitis

Angriff: 

Scharfe Fänge – 20 Schadenspunkte.

Überkreuzungsschneider – 50+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Entwicklungs-Pokémon ist, fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu.

 

 

#057 Kapuno

Angriff: 

Hinterhalt – 20+ Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu. 

 

#058 Duodino

Angriff: 

Freunde Finden – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Pokémon, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Abrupter Kopfstoß – 80 Schadenspunkte. 

 

#059 Trikephalo

Fähigkeit: Dreifacher Heuler

Einmal während deines Zuges kannst du dir die obersten 3 Karten deines Decks anschauen und beliebig viele Energiekarten, die du dort findest, an dieses Pokémon anlegen. Lege die anderen Karten auf deinen Ablagestapel. 

Angriff: 

Dunkler Zerschneider – 160 Schadenspunkte.

 

#060 Molunk

Angriff: 

Würgegas – 10 Schadenspunkte.

Kratzer – 30 Schadenspunkte.

 

#061 Amfira

Angriff:

Würgegas – 40 Schadenspunkte.

Sanfter Hieb – 70 Schadenspunkte.

#062 Mangunior

Angriff:

Zurückschlagen – 10+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt diese Attacke 10 Schadenspunkte mehr zu. 

#063 Manguspektor

Angriff: 

Headbangen – 30 Schadenspunkte. 

Knirscher – 60 Schadenspunkte. Lege 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

#064 – Hochwertiger Energie-Zugewinn

Lege 2 Karten von deiner Hand auf deinen Ablagestapel. (Wenn du keine 2 Karten auf deinen Ablagestapel legen kannst, kannst du diese Karte nicht spielen.) Nimm 4 Basis-Energiekarten von deinem Ablagestapel auf deine Hand. (Du kannst keine Karte auswählen, die du mit dem Effekt dieser Karte auf deinen Ablagestapel gelegt hast.)

Du kannst während deines Zuges (vor deinem Angriff) beliebig viele Itemkarten spielen.

#065 – Superball

Schau dir die obersten 7 Karten deines Decks an. Du kannst 1 Pokémon, das du dort findest, deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische die anderen Karten zurück in dein Deck.

Du kannst während deines Zuges (vor deinem Angriff) beliebig viele Itemkarten spielen.

#066 – Amura

Lege 1 Karte von deiner Hand unter dein Deck. Ziehe danach so lange Karten, bis du 5 Karten auf deiner Hand hast. (Du kannst diese Karte nicht benutzen, falls sie die letzte Karte auf deiner Hand ist.)

Du kannst während deines Zuges nur 1 Unterstützerkarte spielen

#067 – Clavel

Durchsuche deine Deck nach bis zu 3 Basis-Pokémon, die 120 KP oder weniger besitzen und nehme sich auf deine Hand. 

#068 – Falk

Ziehe 2 Karten. Wenn sich eine Stadium-Karte im Spiel befindet, ziehe 2 zusätzliche Karten.

#069 Befehl vom Boss

Tausche 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners gegen sein Aktives Pokémon aus.

#070 – Bolardin City

Jeder Spieler darf einmal während seines Zuges sein Deck nach 1 Basis-Pokémon durchsuchen (außer Pokémon, die Regelfeld besitzen) und dieses Pokémon auf seine Bank legen. Danach mischt der Spieler sein Deck. 

Diese Karte bleibt im Spiel, wenn du sie spielst. Lege diese Karte auf den Ablagestapel, sobald eine weitere Stadionkarte ins Spiel kommt. Wenn eine andere Karte mit demselben Namen im Spiel ist, kannst du diese Karte nicht spielen.

#071 Trainingsstudio

Die Attacken aller Phase-1-Pokémon, fügen den Aktiven Pokémon beider Spieler 10 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Diese Karte bleibt im Spiel, wenn du sie spielst. Lege diese Karte ab, sobald eine weitere Stadionkarte ins Spiel kommt. Wenn eine andere Karte mit dem gleichen Namen im Spiel ist, kannst du diese Karte nicht spielen.

#072 Strahl-Energie

Solange diese Karte an ein Pokémon angelegt ist, liefert sie 1 Farblos-Energie

Wenn du diese Karte aus deiner Hand an ein Pokémon auf deiner Bank anlegst, tausche dein Aktives Pokémon gegen jenes Pokémon aus.

#073 – Leuchtende Energie

Solange diese Karte an ein Pokémon angelegt ist, liefert sie jeden Energietyp, aber immer nur jeweils 1 Energie.

Wenn an das Pokémon, an das diese Karte angelegt wird, bereits eine andere Spezial-Energie angelegt ist, liefert diese Karte stattdessen 1 Farblos-Energie. 

Pokémon "Triplet Beat" Secret Rare´s

#074 – Tropius – Art-Rare

Angriff: 

Blattsauger – 20 Schadenspunkte. Heile 20 Schadenspunkte bei diesem Pokemon

Tropenkick – 130 Schadenspunkte. Verschiebe alle Energien von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank.

#075 – FeloriArt-Rare

Sonnenschein  – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Samenbomben – 10 Schadenspunkte

#076 – Feliospa – Art-Rare

Angriff: 

Samenbomben – 30 Schadenspunkte

Zauberpeitsche – 50 Schadenspunkte. Du kannst deinen Gegner dazu veranlassen, das verteidigende Pokémon gegen 1 Pokémon auf seiner Bank auszutauschen. 

#077 – Pyroleo – Art-Rare

Angriff: 

Versengen – Das aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt. 

Überrennen – 60 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

#078 – KrokelArt-Rare

Dahindösen – Wirf 1 Münze. Heile bei Kopf 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon

Flammenblitz – 30 Schadenspunkte.

#079 – LokrokoArt-Rare

Angriff: 

Feueratem – 30 Schadenspunkte.

Schallwelle – 70 Schadenspunkte.

#080 – Karpador Art-Rare

Angriff: 

Geschickter Sprung – 10+ Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Wenn beide Münzen „Kopf“ zeigen, fügt dieser Angriff 20 Schadenspunkte mehr zu.

#081 – KwaksArt-Rare

Angriff: 

Aufschäumen – 20 Schadenspunkte. Falls das verteidigende Pokémon während des nächsten Zuges angreift, wirft dein Gegner 1 Münze. Bei „Zahl“ hat dieser Angriff keine Auswirkungen. 

#082 – Fuentente – Art-Rare

Angriff: 

Aquaknarre – 30 Schadenspunkte.

Platscher – 50 Schadenspunkte.

#083 – TraunmagilArt-Rare

Fähigkeit: Magischer Schnipser

Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf 1 Pokémon auf seiner Bank verschieben. 

Angriff: 

Psychosphäre  – 60 Schadenspunkte.

#084 – Paldea-Tauros Art-Rare

Angriff: 

Furienschlag – 20+ Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte mehr zu.

Nahkampf – 130 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich selbst 30 Schadenspunkte zu. 

#085 – Paldea-Felino – Art-Rare

Angriff: 

Ein Zuhause suchen – Durchsuche dein Deck nach 1 Stadionkarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Ramme – 10 Schadenspunkte. 

#086 – Maskagato ex – Full-Art

Fähigkeit: Magiepuder

Du musst eine 1 Pflanzen-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du dir ein Pokémon auf der Bank deines Gegners aussuchen. Lege 3 Schadensmarken auf dieses Pokémon. 

Angriff: 

Nagelkratzer – 100+ Schadenspunkte. Wenn bereits Schadensmarken auf dem verteidigenden Pokémon liegen, fügt dieser Angriff weitere 120 Schadenspunkte zu. 

#087 – Skelokrok ex – Full-Art

Angriff: 

Lebhafter Ruf – 50 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon. 

Feuerwelle – 270- Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 270 Schadenspunkte minus 10 Schadenspunkte für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon zu. 

#088 – Bailonda ex – Full-Art

Angriff: 

Lebhafter Samba – 60 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus. Danach tauscht dein Gegner sein aktives Pokémon mit 1 Pokémon auf seiner Bank aus. 

Propeller-Geschoss – 230 Schadenspunkte. Nimm 2 Energiekarten von diesem Pokémon auf deine Hand. 

#089 – Dedenne ex – Full-Art

Fähigkeit: Terakristallisierung

Solange sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken (deine und die deines Gegners) zugefügt wird.

Angriff: 

Schweif-Tausch  – Verschiebe alle Schadensmarken von 1 Pokémon auf deiner Bank auf das Aktive Pokémon deines Gegners.

Wunderschuss – 170 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

#090 – Wolwerock ex – Full-Art

Angriff: 

Steinwurf – 40 Schadenspunkte. 

Schauriger Reißzahn – 140 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch einen Angriff Schaden erhält (auch wenn dieses Pokémon dadurch kampfunfähig wird), lege 10 Schadensmarken auf das gegnerische Pokémon.

#091 – Paldea-Suelord ex – Full-Art

Angriff: 

Steinwurf – 40 Schadenspunkte. 

Schauriger Reißzahn – 140 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch einen Angriff Schaden erhält (auch wenn dieses Pokémon dadurch kampfunfähig wird), lege 10 Schadensmarken auf das gegnerische Pokémon.

#092 – Amura – Special-Rare

Lege 1 Karte von deiner Hand unter dein Deck. Ziehe danach so lange Karten, bis du 5 Karten auf deiner Hand hast. (Du kannst diese Karte nicht benutzen, falls sie die letzte Karte auf deiner Hand ist.)

Du kannst während deines Zuges nur 1 Unterstützerkarte spielen

#093 – Clavel Special-Rare

Durchsuche deine Deck nach bis zu 3 Basis-Pokémon, die 120 KP oder weniger besitzen und nehme sich auf deine Hand. 

#094 – Falk Special-Rare

Ziehe 2 Karten. Wenn sich eine Stadium-Karte im Spiel befindet, ziehe 2 zusätzliche Karten.

#095 – Befehl vom Boss – Special-Rare

Tausche 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners gegen sein Aktives Pokémon aus.

#096 – Maskagato ex – Special-Art-Rare

Fähigkeit: Magiepuder

Du musst eine 1 Pflanzen-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du dir ein Pokémon auf der Bank deines Gegners aussuchen. Lege 3 Schadensmarken auf dieses Pokémon. 

Angriff: 

Nagelkratzer – 100+ Schadenspunkte. Wenn bereits Schadensmarken auf dem verteidigenden Pokémon liegen, fügt dieser Angriff weitere 120 Schadenspunkte zu. 

#097 – Skelokrok ex – Special-Art-Rare

Angriff: 

Lebhafter Ruf – 50 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon. 

Feuerwelle – 270- Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 270 Schadenspunkte minus 10 Schadenspunkte für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon zu. 

#098 – Bailonda ex – Special-Art-Rare

Angriff: 

Lebhafter Samba – 60 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus. Danach tauscht dein Gegner sein aktives Pokémon mit 1 Pokémon auf seiner Bank aus. 

Propeller-Geschoss – 230 Schadenspunkte. Nimm 2 Energiekarten von diesem Pokémon auf deine Hand. 

#099 – Amura – Special-Art-Rare

Lege 1 Karte von deiner Hand unter dein Deck. Ziehe danach so lange Karten, bis du 5 Karten auf deiner Hand hast. (Du kannst diese Karte nicht benutzen, falls sie die letzte Karte auf deiner Hand ist.)

Du kannst während deines Zuges nur 1 Unterstützerkarte spielen

#100 – Befehl vom Boss – Special-Art-Rare

Tausche 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners gegen sein Aktives Pokémon aus.

#101 – Maskagato ex – Ultra-Rare

Fähigkeit: Magiepuder

Du musst eine 1 Pflanzen-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du dir ein Pokémon auf der Bank deines Gegners aussuchen. Lege 3 Schadensmarken auf dieses Pokémon. 

Angriff: 

Nagelkratzer – 100+ Schadenspunkte. Wenn bereits Schadensmarken auf dem verteidigenden Pokémon liegen, fügt dieser Angriff weitere 120 Schadenspunkte zu. 

#102 – Skelokrok ex – Ultra-Rare

Angriff: 

Lebhafter Ruf – 50 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon. 

Feuerwelle – 270- Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 270 Schadenspunkte minus 10 Schadenspunkte für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon zu. 

#103 – Bailonda ex – Ultra-Rare

Angriff: 

Lebhafter Samba – 60 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus. Danach tauscht dein Gegner sein aktives Pokémon mit 1 Pokémon auf seiner Bank aus. 

Propeller-Geschoss – 230 Schadenspunkte. Nimm 2 Energiekarten von diesem Pokémon auf deine Hand. 

Folge uns doch auf Twitter, Facebook oder Instagram. Dort findest du zum Beispiel regelmäßig aktuelle Pokemon-Sammelkarten-News und Artikel.