Pokémon „Black Bolt“: Kartenliste und Kartengalerie!

Pokémon-SV11B-Black-Bolt-Kartenliste-Galerie-Japan-TCG-Sammelkartenspiel-2025

Entdecke alle bisher bekannten Pokémon-Karten aus der neuesten japanischen Erweiterung SV11B „Black Bolt“ in unserer aktuellen Kartenliste.

Mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in der Einall-Region! Die brandneuen japanischen Doppelsets Black Bolt und White Flare lassen dich alle 156 Pokémon der fünften Generation in einem völlig neuen Licht erleben. Kultige Favoriten wie Serpifeu und Victini glänzen in atemberaubenden Illustrationen und überraschen mit frischen, innovativen Fähigkeiten. Reshiram, Zekrom und Serpiroyal stoßen als beeindruckende Pokémon-ex zu deinem Team und bringen jede Menge Power mit. Entdecke jetzt alle bisher enthüllten Karten aus der düsteren Erweiterung Black Bolt.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon SV11B "Scarlet & Violet - Black Bolt"

Pokémon-SV11B-Black-Bolt-Kartenliste-Galerie-Japan-TCG-Sammelkartenspiel-2025

Die elften Erweiterungen der japanischen Karmesin-&-Purpur-Serie stehen in den Startlöchern: Black Bolt und White Flare erscheinen am 6. Juni 2025 – und bringen geballte Nostalgie und Innovation ins Pokémon-Sammelkartenspiel! Freu dich auf jeweils 86 einzigartige Karten voller Power, sowie zahlreiche Secret Rares und spektakuläre Rückkehrer: Alle 156 Pokémon der fünften Generation aus der Einall-Region feiern ihr Comeback, erstmals vorgestellt in der legendären Schwarz & Weiß-Serie.

Trainer dürfen sich auf spannende Neuerungen freuen – darunter neu gestaltete Boosterpacks, exklusive holografische Effekte und brandneue Seltenheitsstufen. Angeführt wird Black Bolt von niemand Geringerem als dem majestätischen Elektrodrachen Zekrom-ex, der in einer einzigartigen Secret-Rare-Version glänzt. Die meisten Karten werden auch in unserem kommenden Spezial-Set Karmesin & Purpur 10.5 enthalten sein, das am 18. Juli 2025 in Deutschland erscheint.

Black Bolt wird in Boosterpacks mit jeweils sieben Pokémon-Karten erhältlich sein. Darüber hinaus erscheinen mit dem Set erstmals besondere Deluxe-Boosterpacks, die 35 Karten enthalten. Jedes Deluxe-Boosterpack umfasst den Inhalt von fünf regulären Packs – darunter eine garantierte Art-Rare-Karte. Der empfohlene Verkaufspreis für ein Deluxe-Pack beträgt 1.450 Yen (ca. 8,85€).

Jedes der 156 Einall-Pokémon wird in Black Bolt und White Flare auf einer Illustrationskarte mit der Seltenheitsstufe „Art Rare“ oder höher erscheinen. Gemeinsam enthalten die beiden Erweiterungen über 300 Pokémon-Karten und gehören damit zu den größten japanischen Doppelsets aller Zeiten.

Außerdem werden die gestreiften holografischen Effekte aus der Schwarz & Weiß-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels zurückkehren. 

Die beiden Sets führen auch spezielle Secret-Rare-Karten mit einer neuartigen Seltenheitsstufe ein, die durch die Abkürzung „BWR“ gekennzeichnet ist. Diese steht für „Black and White Rare“. Zekrom-ex erscheint in Black Bolt auf einer exklusiven Vollbildkarte, die durch ein besonderes, monochromes Kartendesign hervorsticht.

Pokémon "Black Bolt" Kartenliste

Hauptset

Serpifeu – 001/086

Attacken: 

Tackle – 10 Schadenspunkte. 

Rankenhieb – 30 Schadenspunkte. 

Efoserp – 002/086

Attacken: 

Wickel – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.

Rankenhieb – 60 Schadenspunkte. 

Serpiroyal-ex – 003/086

Fähigkeit: Royaler Zuspruch

Die Attacken deiner Pokémon fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Attacken: 

Graslieferung – 150 Schadenspunkte. Du kannst dein Deck nach bis zu 3 Karten durchsuchen und sie auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Victini – 012/086

Attacken: 

V-Power – 120 Schadenspunkte. Wenn du weniger als 5 Pokémon auf deiner Bank hast, hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Kyurem-ex – 031/086

Attacken: 

Schlitzer – 50 Schadenspunkte.

Berstender Blizzard – 130 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt jedem Pokémon auf der Bank deines Gegners 10 Schadenspunkte für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Zapplardin – 033/086

Attacken

Stillhalten – Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Zapplalek – 034/086

Fähigkeit: Dynamotor

Einmal während deines Zuges kannst du 1 Elektro-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an 1 Pokémon auf deiner Bank anlegen.

Attacken

Elektroball – 50 Schadenspunkte.

Zapplarang – 035/086

Attacken

Donnerzahn – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Knisterwurf – 100x Schadenspunkte. Wirf 4 Münzen. Dieser Angriff fügt 100 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Voltolos – 036/086

Attacken: 

Ladevorgang – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Elektro-Energiekarte und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Stormschwall – 110 Schadenspunkte. Lege 1 Energiekarte von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Zekrom-ex – 037/086

Attacken: 

Schlitzer – 50 Schadenspunkte.

Spannungsstoß – 130+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede der von deinem Gegner genommenen Preiskarten 50 Schadenspunkte mehr zu. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu.

Demeteros – 056/086

Attacken: 

Hülle und Fülle – Lege 1 Basis-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an dieses Pokémon an.

Erdbeben – 110 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf deiner Bank 10 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Luftballon – 082/086

Die Rückzugskosten des Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, verringern sich um **.

Forschung des Professors – 084/086

Lege deine Handkarten auf deinen Ablagestapel und ziehe 7 Karten.

Prisma-Energie – 085/086

Solange diese Karte an ein Pokémon angelegt ist, liefert sie *-Energie.

Wenn an das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, ein Basis-Pokémon ist, liefert diese Karte stattdessen jeden Energietyp, aber immer nur 1 Energie.

Secret Rares

Serpifeu – 087/086 – AR

Attacken: 

Tackle – 10 Schadenspunkte. 

Rankenhieb – 30 Schadenspunkte. 

Efoserp – 087/086 – AR

Attacken: 

Wickel – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.

Rankenhieb – 60 Schadenspunkte. 

Victini – 097/086 – AR

Attacken: 

V-Power – 120 Schadenspunkte. Wenn du weniger als 5 Pokémon auf deiner Bank hast, hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Voltolos – 120/086 – AR

Attacken: 

Ladevorgang – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Elektro-Energiekarte und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Stormschwall – 110 Schadenspunkte. Lege 1 Energiekarte von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Demeteros – 137/086 – AR

Attacken: 

Hülle und Fülle – Lege 1 Basis-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an dieses Pokémon an.

Erdbeben – 110 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf deiner Bank 10 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Serpiroyal-ex -167/086 – SAR

Fähigkeit: Royaler Zuspruch

Die Attacken deiner Pokémon fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Attacken: 

Graslieferung – 150 Schadenspunkte. Du kannst dein Deck nach bis zu 3 Karten durchsuchen und sie auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Zekrom-ex – 174/086 – BWR

Attacken: 

Schlitzer – 50 Schadenspunkte.

Spannungsstoß – 130+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede der von deinem Gegner genommenen Preiskarten 50 Schadenspunkte mehr zu. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu.